Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Plattform.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niels BOHR wird am 7. Oktober 1885 in Kopenhagen als Sohn des Physiologieprofessors Christian Bohr und dessen jüdischer Ehefrau Ellen geboren. Er studiert Physik und promoviert 1911 in Kopenhagen über eine Theorie der Metallelektronen. Bohr geht nun zu J.J. Thomson nach Cambridge und im Jahre 1912 zu Ernest Rutherford nach Manchester.

  2. Kurzbiografie: Niels Henrik David Bohr wurde am 7. Oktober 1885 in eine intellektuell und liberal geprägte Familie in Kopenhagen geboren. Er und sein Bruder, der spätere Mathematiker Harald Bohr wurden von dem Vater, der als Professor der Physiologie tätig war, schon früh dazu angeleitet, sich mit wissenschaftlichen Fragen zu beschäftigen.

  3. Bohrsches Atommodell. Das Bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt. Es war das erste Atommodell mit Elementen der (damals noch nicht entwickelten) Quantenmechanik, das weite Anerkennung fand. Atome bestehen bei diesem Modell aus einem schweren, positiv geladenen Atomkern und leichten, negativ geladenen Elektronen, die den ...

  4. Auch die Postulate von BOHR sind teilweise nicht klar begründet, Roman Sexl spricht von einer "juristischen Lösung" der Probleme des Atommodells von RUTHERFORD durch den Dänen Niels BOHR. Das Atommodell von BOHR ist in vielen Bundesländern nicht mehr Gegenstand des Unterrichts. Für interessierte Schülerinnen und Schüler kann dieser ...

  5. www.chemie.de › lexikon › Niels_BohrNiels_Bohr - chemie.de

    Niels Bohr war in seiner Jugend begeisterter Fußballer und Torwart der Universitätsmannschaft. Von Niels Bohr stammt auch folgendes Zitat: "Wer über die Quantentheorie nicht entsetzt ist, der hat sie nicht verstanden." Werke (Auswahl) Während seines Lebens publizierte Niels Bohr eine Reihe von wissenschaftlichen Werken. Insgesamt 115 sind ...

  6. 2. Aug. 2013 · Das Bohrsche Atommodell in der heutigen Physik. Vor hundert Jahren entwarf Niels Bohr sein Atommodell, das einen entscheidenden Schritt zur modernen Quantenphysik markierte und heute noch die Forschung inspiriert – etwa bei hochangeregten Rydbergatomen. Das Atommodell des dänischen Physikers Niels Bohr, das er ab dem Juli 1913 im ...

  7. Zitate von Niels Bohr (16 zitate) „ Alles ist möglich, vorausgesetzt, daß es genügend unvernünftig ist. „ Ihre Theorie ist verrückt, aber nicht verrückt genug um wahr zu sein. „ Wir sind zugleich Zuschauer und Schauspieler im großen Drama des Seins. „ Wer wirklich Neues erdenken will, kann gar nicht genug verrückt sein.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach