Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Carlo Alberto von Sardinien
    Stattdessen suchen nach Carlo Alberto I. von Sardinien
  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Preisgarantie, Keine Buchungsgebühren - Einfach, Schnell Und Sicher

  2. Geotoura: Charmante, handverlesene Hotel-Perlen auf individuellen Routen. Besondere Sardinien Mietwagenreise für Genießer: Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Produktinformationen "Königreich Sardinien, 20 Lire 1831-1849, Carlo Alberto von Sardinien - Gold" Sardinien wurde 1720 ein eigenständiges Königreich, als Österreich das Gebiet an das Herrscherhaus von Savoyen abtrat.

  2. König von Sardinien und Herzog von Savoyen – Carlo Alberto I. von Sardinien wurde am 02.10.1798 in Turin (Großstadt im Piemont, Norditalien) geboren und starb mit 50 Jahren am 28.07.1849 in Porto (Portugiesische Großstadt).

  3. RF2B3MJ4W – Charles Albert, italienisch: Carlo Alberto I., 2. Oktober von 1848 bis 28. Juli 1849, war König von Sardinien vom 27. April bis 23. März 1849 / Charles Albert, Italiener: Carlo Alberto I., 2. Oktober 1798 - 28. Juli 1849, Kriegsvom 27. April 1831 bis 23. König von Sarden, Historisch, vom 19. März 1849, digital verbesserte ...

  4. Royal Monogram of King Charles Albert of Sardinia.svg 236 × 410; 284 KB. Sardegna1730 (TZ).jpg 398 × 377; 48 KB. Blason Charles-Albert de Savoie (1798-1849) comte de l’Empire.svg 600 × 660; 947 KB. Signature of Charles Albert of Sardinia.svg 512 × 159; 4 KB. Stemma Carlo Alberto.png 116 × 132; 8 KB.

  5. Carlo Alberto I. (1798–1849), König von Sardinien-Piemont und Herzog von Savoyen; Carlo Emanuele IV. (1751–1819), König von Sardinien-Piemont und Herzog von Savoyen; Carlo Felice I. (1765–1831), König von Sardinien-Piemont und von Herzog von Savoyen; Vorname. Carlo l’Ami (* 1966), niederländischer Fußballspieler und Torwarttrainer

  6. Carlo Alberto Emanuele Vittorio Maria Clemente Saverio of Savoy-Carignano was King of Sardinia and Prince of Piedmont from 27 April 1831 to 23 March 1849. He was also, among other titles, Prince of Carignano, Duke of Savoy and Genoa and Count of Barge . During the Napoleonic period he lived in France where he acquired a liberal education.

  7. Altstadtmauer von Alghero – Die alte Befestigung bieten einen atemberaubenden Blick auf das Meer und den Hafen von Alghero. Via Roma und Via Carlo Alberto – Diese belebten Straßen im Herzen der Altstadt sind gesäumt von Boutiquen, Restaurants und Cafés.