Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Anna von Portugal (1843–1884), durch Heirat Prinzessin von Sachsen; Maria Anna von Savoyen (1803–1884), Tochter von Viktor Emanuel I. von Sardinien-Piemont-Savoyen und Ehefrau von Ferdinand I. von Österreich; Maria Anna von Spanien (1606–1646), Tochter von Philipp III. von Spanien, Ehefrau von Ferdinand III.

  2. Maria von Savoyen (1463–1511), Tochter des Herzogs Amadeus IX. von Savoyen und der Jolande von Frankreich. Maria Adelaide von Savoyen (1685–1712), Prinzessin von Savoyen, Herzogin von Burgund und Dauphine von Frankreich. Maria Anna von Savoyen (1803–1884), Prinzessin von Savoyen und Kaiserin von Österreich. Maria Anna von Savoyen (1757 ...

  3. Im Zuge der Revolution von 1848 zog Ferdinand I. mit seiner Frau Maria Anna von Savoyen von Wien nach Innsbruck, und schenkte einem Dechanten für die Übernachtung im Tiroler Unterland einen von dem Wiener Goldschmied Carl Isack 1850 gefertigten Messkelch, auf dem in einem hochovalen Emailmedaillon als Namenspatronin die hl. Anna dargestellt wird, die Maria das Lesen lehrt.

  4. Maria Anna Victoria von Savoyen (* 13. September 1683 in Paris; † 11. Oktober 1763 in Turin) war die Nichte und Haupterbin des Prinzen Eugen von Savoyen . Anna Victoria war eine Tochter von Ludwig Thomas von Savoyen, Graf von Soissons (1657–1702), älterer Bruder des Prinzen Eugen. Dieser hatte 1680 tief unter seinem Stand geheiratet und ...

  5. Maria Anna von Savoyen (1757–1824) ⚭ Benedetto Maria von Savoyen (1741–1808), Sohn von Karl Emanuel III. (1701–1773), König von Sardinien Viktor Emanuel I. (Sardinien-Piemont) (1759–1824), König von Sardinien, Herzog von SavoyenMaria Theresia von Österreich-Este (1773–1832) , Tochter von Ferdinand Karl von Österreich-Este (1754–1806)

  6. Leben. Maria Pia von Savoyen, Königin von Portugal, 1887. Maria Pia wurde als Tochter von Viktor Emanuel II., König von Sardinien-Piemont (dem späteren ersten König von Italien) und der Erzherzogin Adelheid von Österreich geboren. Sie hatte sieben Geschwister, darunter König Umberto I. von Italien und Amadeus von Savoyen, König von Spanien.

  7. Herzogin von Chablais / aus Wikipedia, der freien encyclopedia. Maria Anna Carolina Gabriella di Savoia (* 17. Dezember 1757 in Turin; † 11. Oktober 1824 ebenda, geborene Prinzessin von Savoyen) war Herzogin von Chablais durch ihre Ehe mit Benedetto di Savoia (1741–1808). Maria Anna Carolina Gabriella di Savoia war Herzogin von Chablais ...