Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gebäude in der Moskauer Powarskaja-Straße Die Internationale Lenin-Schule war 12 Jahre lang eine Ausbildungsstätte der Komintern in Moskau und nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1990 ein Angebot der KPdSU für junge Kommunisten aus aller Welt. 31 Beziehungen.

  2. Internationale Lenin-Schule. Geschichte; Stiftung: 1926. Auflösung: 1938. Rahmen; Art: Schule. Land UdSSR. Kontaktinformation: 55 ° 45 ′ 20 ″ N, 37 ° 35 ′ 29 ″ E. Die Lenin International School ist ein ehemaliges internationales Zentrum in Mos ...

  3. 24. Aug. 2016 · Von der Dachdeckerschule im Saarland zur internationalen Lenin-Schule in Moskau. Nach einer Dachdeckerlehre und dem Eintritt in die KPD 1929 schickte man ihn an die Internationale Lenin-Schule der ...

  4. The International Lenin School (ILS) was an official training school operated in Moscow, Soviet Union, by the Communist International from May 1926 to 1938. It was resumed after the Second World War and run by the Communist Party of the Soviet Union; it continued until the end of the Soviet Union. The ILS taught both academic courses and practical underground political techniques with a view ...

  5. Lenin-Schule nach 1956. Eine Geheim-Schule gleichen Namens wurde durch die KPdSU Ende der 1950er Jahre aufgebaut. Sie war ein Internat am Rand der Moskauer Innenstadt und bot Kommunisten aus Europa und vor allem aus Lateinamerika Schulungsjahre. In der Illegalität Tätige verbrachten dort auch Übergangszeiten. Alle Studenten waren zur ...

  6. Wladimir Iljitsch Lenin (1920) Wladimir Iljitsch Lenin ( russisch Владимир Ильич Ленин, wissenschaftliche Transliteration Vladimir Il’ič Lenin, eigentlich Wladimir Iljitsch Uljanow russisch Владимир Ильич Ульянов, wissenschaftliche Transliteration Ul’janov, anhören ⓘ /?; geboren am 10. jul. / 22.