Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Joseph Schmidt-Archiv. Den Grundstein zur heutigen, umfangreichen Sammlung legte die Wienerin Gertrud Ney-Nowotny (1921-1965) Ende der 1940er Jahre. Sie nahm grosse Opfer auf sich, um der durch die Kriegsereignisse in Rumänien schwer in Not geratenen Familie Schmidt zu helfen.

  2. Ein Leben wie eine tragische Oper. Aus heutiger Sicht erscheint das Leben Joseph Schmidts wie eine tragische Oper: Der Tenor gilt Ende der 1920er Jahre als Star des neuen Unterhaltungsmediums ...

  3. In dem 1992 erschienenen Buch „Joseph Schmidt – Spuren einer Legende“ trug Fassbind kritisch alle Facetten des Künstlers und Menschen Joseph Schmidt zusammen. Fassbind, der selbst 35 Jahre als Tenor im Fach Lied, Oratorium und Bühnengesang in ganz Europa aufgetreten war, gab sich Mühe der jüngeren Generation Schmidts Werke nahe zu bringen. So wiederveröffentlichte er in den 90er ...

  4. 2. März 2015 · Das Joseph Schmidt-Archiv. Den Grundstein zur heutigen, umfangreichen Sammlung legte die Wienerin Gertrud Ney-Nowotny (1921-1965) Ende der 1940er Jahre. Sie nahm grosse Opfer auf sich, um der durch die Kriegsereignisse in Rumänien schwer in Not geratenen Familie Schmidt zu helfen.

  5. Tenor. Josef Schmidt (March 4, 1904 – November 16, 1942) was a tenor and actor. He was born in Davidende (Ukrainian: Davideny), a small town in the Bukovina province of Austria-Hungary, later Romania and now part of Ukraine. As a child of musical parents, young Josef was influenced by many cultures. In addition to his native Yiddish, he ...

  6. 4. Okt. 2009 · A gorgeous rendering of this popular Neapolitan song by the great tenor

    • 2 Min.
    • 126,9K
    • damals48
  7. 9. Juli 2019 · Der Journalist Stefan Sprang begab sich auf die Spurensuche nach der Lebensgeschichte des Tenors Joseph Schmidt und hat sie in einem Roman verwoben, der im Februar 2019 erschien. "Ein lesenswertes ...