Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'hell' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Was bedeutet hell? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  3. Hochwertige Zutaten, keine Konservierungsstoffe, mit 5 Vitaminen angereichert... Was braucht man mehr? Klick hier und mach dich mit unserem Produktportfolio vertraut!

  4. en.m.wikipedia.org › wiki › HellHell - Wikipedia

    In religion and folklore, hell is a location or state in the afterlife in which souls are subjected to punitive suffering, most often through torture, as punishment after death.

  5. dict.cc | Übersetzungen für 'hell' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen, ...

  6. Hell ist ein Endzeit-Thriller und das Spielfilmdebüt des Schweizer Regisseurs Tim Fehlbaum. In den Hauptrollen spielen neben Hannah Herzsprung, Lars Eidinger, Angela Winkler auch Lisa Vicari und Stipe Erceg. Der Film hatte am 28. Juni 2011 auf dem Filmfest München Weltpremiere und wurde daran anschließend beim Internationalen ...

  7. Hel ist in der nordischen Mythologie die Herrscherin der gleichnamigen Unterwelt, auch Helheim genannt.

  8. de.m.wiktionary.org › wiki › hellhell – Wiktionary

    IPA: [ hɛl] Hörbeispiele: hell ( Info), hell ( Info), hell (Österreich) ( Info) Reime: -ɛl. Bedeutungen: [1] mit viel Licht erfüllt und damit leuchtend oder gut ausgeleuchtet. [2] schnell denkend und von guter Auffassungsgabe. [3] optisch: einen hohen Weißanteil und wenig Farben aufweisend.

  9. 1. in gegensätzlicher Bedeutung zu dunkel. a) reich an Licht, lichterfüllt. b) sich im Farbton mehr oder weniger dem Weiß annähernd, von wenig intensiver Färbung. c) hoch tönend. 2. klar. a) rein, ungetrübt, durchsichtig. b) [ übertragen] klug, leicht und schnell auffassend, aufgeweckt. 3. drückt große Verstärkung aus: groß.

  10. www.duden.de › suchen › dudenonlineDuden | Suchen | hell-

    hell ma­chen, hell­ma­chen. schwaches Verb. → alle Informationen hell er­leuch­tet, hell­er­leuch­tet. Adjektiv. → alle Informationen hell lo­dernd, hell­lo­dernd. Adjektiv. → alle Informationen

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach