Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1922 tritt sein Vaters zurück und Georg wird als Georg II. zum König von Griechenland inthronisiert. Eineinhalb Jahre später stirbt am 25. März 1924 sein Vater in Palermo. Am selben Tag proklamiert die griechische Nationalversammlung in Athen die Republik, die per Referendum am 13. April bestätigt wird. Zum 1. Mai 1924 wird Griechenland eine Republik, König Georg II. muss nach ...

  2. Nach dem Beginn des Griechischen Unabhängigkeitskrieges wurde 1828 Ioannis Kapodistrias Staatsoberhaupt des unabhängigen Griechenlands. Nach seiner Ermordung 1831 übernahm zunächst sein Bruder Augustinos Kapodistrias für einige Monate das Amt, bevor wechselnde Ausschüsse die Regierungsgewalt wahrnahmen. Gouverneure. Name.

  3. Georg II. von Griechenland, geborener Prinz Georg II. zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, regierte von 1922 bis 1924 und von 1935 bis 1947 als König der Hellenen.

  4. Cecilia wurde am 22. Juni 1911 in der königlichen Sommerresidenz Tatoi bei Athen geboren. Sie war die dritte Tochter des Prinzen Andreas von Griechenland und Dänemark (1882–1944) und dessen Gemahlin Alice von Battenberg (1885–1969), sowie die Enkelin väterlicherseits von König Georg I. von Griechenland und der Großfürstin Olga Konstantinowna Romanowa, einer Nichte von Zar Alexander II.

  5. Otto (Griechenland) Otto Friedrich Ludwig von Wittelsbach ( griechisch Ὄθων Α΄ τῆς Ἑλλάδος Óthon A tîs Helládos „Othon I. von Griechenland“, * 1. Juni 1815 auf Schloss Mirabell in Salzburg [1]; † 26. Juli 1867 in Bamberg) war ein bayerischer Prinz und von 1832 bis 1862 erster König von Griechenland .

  6. Georg Prinz von Griechenland (gr. Πρίγκιπας Γεώργιος της Ελλάδας) (* 24.Juni 1869 in Korfu; † 25.November 1957 in Saint-Cloud) war das dritte Kind von König Georg I. von Griechenland und seiner Frau Großfürstin Olga Konstantinowna Romanowa von Russland.