Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niels Henrik David Bohr (7. října 1885 Kodaň – 18. listopadu 1962 Kodaň) byl dánský myslitel, filantrop a vědec působící především v oblasti atomové a jaderné fyziky. Nobelova cena za fyziku (za výzkum struktury atomů a jejich záření) mu byla udělena roku 1922 .

  2. Biographical. Niels Henrik David Bohr was born in Copenhagen on October 7, 1885, as the son of Christian Bohr, Professor of Physiology at Copenhagen University, and his wife Ellen, née Adler. Niels, together with his younger brother Harald (the future Professor in Mathematics), grew up in an atmosphere most favourable to the development of his ...

  3. Niels Bohr, 1920: Über den Serienspektra der Elements (Az elemek vonalas színképéről) Niels Bohr, 1921: Abhandlung über Atombau (Értekezés az atomszerkezetről) Niels Bohr, 1922: Drei Aufsätze über Spektren und Atombau (Három cikk a spektrumokról és az atomszerkezetről) Niels Bohr, 1922: The Structure of the Atom, Nobel Lecture.

  4. NIELS BOHR lebte in der Zeit, in der die klassische Physik vollendet wurde und sich die Quantenphysik und die Atomphysik zu entwickeln begannen. Es war eine Zeit erheblicher Umbrüche in der Wissenschaft, aber auch in der Gesellschaft. Kindheit, Jugend und Ausbildung. NIELS BOHR wurde am 7. Oktober 1885 in Kopenhagen als Sohn eines Professors ...

  5. 29. Apr. 2024 · Niels Bohr (born October 7, 1885, Copenhagen, Denmark—died November 18, 1962, Copenhagen) was a Danish physicist who is generally regarded as one of the foremost physicists of the 20th century. He was the first to apply the quantum concept, which restricts the energy of a system to certain discrete values, to the problem of atomic and molecular structure.

  6. Bohrsches Atommodell. Das Bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt. Es war das erste Atommodell mit Elementen der (damals noch nicht entwickelten) Quantenmechanik, das weite Anerkennung fand. Atome bestehen bei diesem Modell aus einem schweren, positiv geladenen Atomkern und leichten, negativ geladenen Elektronen, die den ...

  7. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Niels_BohrNiels Bohr – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Niels Bohr (1922) Niels Henrik David Bohr (* 7. Oktober 1885 in Kopenhagen; † 18. November 1962 ebenda) war ein dänischer Physiker. Er erhielt 1921 die Hughes-Medaille der Royal Society [1] und den Nobelpreis für Physik im Jahr 1922 „für seine Verdienste um die Erforschung der Struktur der Atome und der von ihnen ausgehenden Strahlung“.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach