Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Heinrich Schönerer (* 17. Juli 1842 in Wien; † 14. August 1921 auf Schloss Rosenau, Niederösterreich ), von 1860 bis 1888 und von 1917 bis 1919 Georg Heinrich Ritter von Schönerer, war ein österreichischer Gutsherr und Politiker. Schönerer hatte von 1879 bis zur Jahrhundertwende Bedeutung als Führer zunächst der Deutschnationalen ...

  2. Attersee 4C Mai 2024 : Mandala 8BS Mai 2024 : Voten für Die große Chance Mai 2024 : Young Talent Award April 2024 : Handyfrei ab Mai Mai 2024 : Prag 4L April 2024

  3. Georg Simon Sina, seit 1818 Sina von Hodos und Kizdia, seit 1832 Freiherr von Sina ( griechisch Γεώργιος Σίνας, * 20. November 1783 in Niš; † 18. Mai 1856 in Wien) war einer der bedeutendsten Bankiers und Unternehmer Österreichs im 19. Jahrhundert, dessen griechisch-orthodoxe Familie sich selbst als aromunisch bezeichnete und ...

  4. 20 April 1950 Geburt eines Kindes: Schweiz, ♀ Agnes von Österreich [Habsburg-Lothringen] b. 20 April 1950. 21 März 1952 Tod: Altshausen, Baden-Württemberg. 28 August 1952 Geburt eines Kindes: Schloss Syrgenstein, Bayern, ♂ Georg Maria von Österreich-Toskana [Habsburg-Lothringen] b. 28 August 1952. Von Großeltern zu Enkelkinder

  5. Georg Ludwig Ritter von Trapp (* 4. April 1880 in Zadar, Dalmatien, Österreich-Ungarn; † 30. Mai 1947 in Boston, Vereinigte Staaten) war ein k. u. k. Marineoffizier und U-Boot-Kommandant im Ersten Weltkrieg sowie Vater der singenden Trapp-Familie. Seit dem Adelsaufhebungsgesetz 1919 hieß er Georg Ludwig Trapp.

  6. Diese Regelung gilt für alle Wertkarten- und Vertragstarife. Die einzige Voraussetzung ist ein roamingfähiger Tarif. EU-Roaming nützt du, wenn du dich in einem EU-Land befindest. HINWEIS: Gespräche und SMS von Österreich ins Ausland gelten nicht als Roaming und sind daher von dieser Regelung nicht betroffen.