Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Barbara Schöneberger erklärt Podcasting. Was Ihr schon immer über Podcasts wissen wolltet - beantwortet in einem flotten Video. Video ansehen. Die Schöneberger unter den Radios bietet viel Barbara Schöneberger. Zudem immer wieder Besuch im Studio. Auf der Gästeliste: Anke Engelke, Günther Jauch, Sarah Connor, Frank Elstner...

  2. de.m.wikipedia.org › wiki › BarbaraBarbara – Wikipedia

    Das Wort Barbara ist ein lautmalerisches Wort für die Barbaren, sprich die Fremden, welche für die Griechen unverständliche Worte und Laute benutzten, gleich einem Brabbeln: Brabrabrabara. Das griechische Wort heißt auf Deutsch „die Fremde“, das lateinische barbarus bedeutet entsprechend „fremd, ausländisch, wild“.

  3. Barbara ist ein deutsches Filmdrama von Christian Petzold aus dem Jahr 2012 mit Nina Hoss und Ronald Zehrfeld in den Hauptrollen. Das Drama, für das Petzold auch das Drehbuch verfasste, ist zur Zeit der DDR im Jahr 1980 angesiedelt und stellt eine Ärztin in den Mittelpunkt, die an ein Provinzkrankenhaus versetzt wird, nachdem sie einen Ausreiseantrag gestellt hat.

  4. www.katholisch.de › artikel › 162-legendare-martyrerinHeilige Barbara - katholisch.de

    4. Dez. 2019 · Heilige Barbara: Legendäre Märtyrerin. Bonn ‐ Die Schutzheilige der Bergleute ist eine der populärsten Heiligen. Zum Namenstag Barbaras am 4. Dezember gibt es einen besonderen Brauch, von dem Gärtnereien profitieren und der Kinder verzaubert. Sie ist eine der populärsten Heiligen. In vielen Kalendern ist der 4.

  5. Barbara (Sängerin) Barbara, 1968. Porträt von Reginald Gray für die New York Times. Barbara, anfangs auch unter dem Künstlernamen Barbara Brodi auftretend, gebürtig Monique Andrée Serf (geboren am 9. Juni 1930 in Paris; gestorben am 24. November 1997 in Neuilly-sur-Seine ), war eine französische Chansonnière, Liedtexterin und Komponistin .

  6. Der weibliche Vorname Barbara bedeutet übersetzt „die Fremde“ und „die Wilde“. Barbara hat eine altgriechische Herkunft und geht auf die Bezeichnung für die Barbaren zurück. Besonders um das Jahr 1950 gehörte Barbara zu den beliebtesten Namen für neugeborene Mädchen in Deutschland. Weiterlesen.

  7. 4. Dez. 2023 · Für die Christen ist die Heilige Barbara eine Märtyrerin, derer sie jedes Jahr am 4. Dezember, dem Barbaratag, gedenken. Bräuche, Geschichte, Hintergründe.

  8. 29. Nov. 2023 · Sie gilt als Patronin der Sterbenden und der Bergleute. Im Mittelalter gab es einen regelrechten Kult um sie. Ein Brauch erinnert bis heute an die heilige Barbara: Einen Kirsch-Zweig abschneiden ...

  9. 24. Nov. 2022 · In Paris war sie zur Welt gekommen, die jüdische Familie stammte mütterlicherseits aus Odessa. Mutig verwirklichte Barbara ihren Traum, Pianistin, Sängerin und Chanson-Schreiberin zu werden.

  10. 30. Sept. 2022 · Der Spielfilm von Christian Petzold als Wiederholung. Am 30.09.2022 (Freitag) zeigte Arte den Spielfilm "Barbara" von Christian Petzold im Fernsehen. Wann und wo der Spielfilm noch einmal ausgestrahlt wird, ob nur im Netz oder auch im klassischen Fernsehen, erfahren Sie hier. Der Spielfilm "Barbara" lief am Freitag (30.09.2022) im TV.

  11. 4. Dez. 2023 · Am 04.12.2023 ist der Barbaratag. Was genau wird gefeiert? Wer ist die heilige Barbara? Bedeutung, Zweige, Gedicht, Bergbau – alle Infos im Überblick.

  12. Mit einem BARBARA Abonnement entscheiden Sie sich für ein Magazin für Frauen, das sich von ähnlichen Zeitschriftenangeboten deutlich abhebt. Kein Wunder, schließlich arbeitet auch die Namensgeberin Barbara Schöneberger aktiv in der Redaktion mit und lässt ihre positive Lebenseinstellung in die Geschichten einfließen.

  13. Barbarazweige blühen an Weihnachten. Es gibt eine reiche Tradition rund um die heilige Barbara. Neben ihrer Rolle als Gabenbringerin vor Weihnachten werden bis heute am 4. Dezember Zweige von Obstbäumen geschnitten und ins Wasser gestellt. Für diese Barbarazweige werden verwendet: Weichsel, Apfel, Birne, Pflaume, Flieder, Linde und Kirsche.

  14. 4. Dez. 2023 · Der Zweig, den Barbara im Gefängnis hegte, blühte der Legende nach genau an ihrem Todestag auf. Darauf geht der heute noch in Ehren gehaltene Brauch zurück, am Barbaratag, dem 4. Dezember, Obst ...

  15. Herkunft und Bedeutung des Vornamens Barbara. Der Name Barbara stammt aus dem Lateinischen beziehungsweise Griechischen. barbarus (lateinisch) beziehungsweise bárbaros (griechisch) bedeutet „fremd“ oder „ausländisch“. Barbara war eigentlich ein Beiname für Nichtgriechen. Besonders populär ist der Name Barbara in Bayern.

  16. 5. Sept. 2020 · Barbara (2012) Samstag, 5. September 2020. „Barbara“ // Deutschland-Start: 8. März 2012 (Kino) // 12. Oktober 2012 (DVD/Blu-ray) Nachdem sie einen Ausreiseantrag aus der DDR gestellt hat, wird die Ärztin Barbara Wolff ( Nina Hoss) von ihrer Stellung an der Berliner Charité strafversetzt in ein kleines Krankenhaus an der Ostseeküste.

  17. 8. März 2012 · Handlung von Barbara Barbara spielt im Sommer 1980 in der DDR. Die Ärztin Barbara ( Nina Hoss ) hat einen Ausreiseantrag gestellt und wird daraufhin von Berlin in ein kleines Provinzkrankenhaus ...

  18. 9. Juni 2020 · Stimme der deutsch-französischen Versöhung. In Frankreich gehört sie mit Edith Piaf oder Juliette Greco zu den großen Chansoniers des 20. Jahrhunderts: Barbara, die eigentlich Monique Serf ...

  19. 5. Apr. 2022 · Derived from Greek βάρβαρος (barbaros) meaning "foreign". According to legend, Saint Barbara was a young woman killed by her father Dioscorus, who was then killed by a bolt of lightning. She is the patron of architects, geologists, stonemasons and artillerymen. Because of her renown, the name came into general use in the Christian world ...

  20. arte.tv auf allen Geräten. Schauen Sie all Ihre Programme auf Desktop, Smartphone, Tablet oder Smart TV. Wie wäre es nach Georges Brassens und vor Edith Piaf oder Léo Ferré mit einem Blow up über die wunderbare französische Chanson-Sängerin Barbara im Film?

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach