Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir sind das Volk - Liebe kennt keine Grenzen & Wendezeit. Bestellen; Originalpremiere: 2008. 24. 09. 2008. Deutsche TV-Premiere: 02.10.2012 (Sat.1) FSK 12. Drama, Geschichte, Liebesfilm. Im ...

  2. 1983 überwindet der Fotograf Andreas (Hans-Werner Meyer) unter Lebensgefahr die Berliner Mauer. Zurück bleibt seine schwangere Freundin Katja (Anja Kling). Sechs Jahre später wird die ungarische Grenze für DDR-Bürger durchlässig. Nun plant auch Katja die Flucht mit ihrem kleinen Sohn Sven. Andreas arbeitet inzwischen beim West-Fernsehen.

  3. 6. Feb. 2023 · Ein paar Katzen entdecken Knallfolie. Erst sind sie vorsichtig, aber dann kennt der Spaß keine Grenzen mehr! Soldaten sind niemals grausam gegenüber dem Volk. Es soll recherchiert werden, wessen Agenten so grausam sind, dass sie sogar das Volk mit Tanks überfahren.

    • 1 Min.
    • 111
    • JustWatch
  4. Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen. Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen ist ein deutscher Fernseh-Zweiteiler aus dem Jahr 2008, der sich ausführlich mit dem Widerstand 1989 in der DDR beschäftigt. Unter der Regie von Thomas Berger agieren Anja Kling und Hans-Werner Meyer in den Hauptrollen.

  5. 6. Okt. 2008 · The Final Days: Directed by Thomas Berger. With Anja Kling, Madeleine Lierck, Matthias Koeberlin, Lino Sliskovic. The Berlin Wall separated families and friends for 28 years.

  6. Hier zeigt er, dass er sein Handwerk mehr als gut beherrscht. In spannenden, mitunter pathetischen Szenen erzählt der gut gespielte Zweiteiler von jenen Menschen, die gegen das Unrechtsregime der DDR aufbegehrten und es am 9. November 1989 zu Fall brachten. Cast und Crew von "Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen (2)"

  7. Im Jubiläumsjahr des Mauerfalls ist 'Wir sind das Volk - Liebe kennt keine Grenzen' (2008) stolzer Gewinner beim Deutschen Fernsehpreis 2009. Der aufwändig produzierte Zweiteiler erhielt am 26. September 2009 in drei Kategorien Auszeichnungen. Zu den Preisträgern bei der 11. Verleihung des Deutschen Fernsehpreises zählten die Produzenten in der neuen Kategorie 'Bester Mehrteiler', Silke ...

    • 1 Min.