Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg. Holstenhofweg 85 22043 Hamburg Tel. 040 6541-3701. Zugang zur Bibliothek. OpenStreetMap Google Maps. ÖFFNUNGSZEITEN . Universitätsbibliothek (2. OG) Montag bis Freitag: 9 bis 22 Uhr Samsta ...

  2. 20. Feb. 2024 · Die Psychologische Beratungsstelle steht allen Studierenden der Helmut-Schmidt-Universität zur Verfügung. Ratsuchende erhalten Unterstützung bei Schwierigkeiten, bezogen auf das Studium, persönlichen Problemen oder Konflikten im Zusammenhang mit dem militärspezifischen Kontext.

  3. Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Kanzler: Axel Puckhaber, LL. M. Eur. Holstenhofweg 85 22043 Hamburg (040) 6541-2701 ...

  4. History Chronology of establishment. On 11 June 1970, the Federal Minister of Defense at the time, Helmut Schmidt, for whom the university was later named and who later would become chancellor of Germany, published a decree that a university be established for the purpose of schooling certain members of the German Federal Armed Forces.

  5. Ungeachtet der Nähe zur Bundeswehr ist und bleibt, die Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg in Aufgaben, Struktur und Rechten nach den Maßgaben des hamburgischen Landesrechts organisiert. Forschung und Lehre sind frei, ihre akademischen Angelegenheiten verwaltet die Universität selbst.

  6. Die Helmut-Schmidt-Universität ist eine von zwei Universitäten der Bundeswehr. Mit hervorragender Forschung und Lehre ist die Universität zugleich Wissenschaftspartnerin des Bundes und verortet sich in der internationalen Forschungslandschaft durch wettbewerbsfähige Grundlagen- und Anwendungsforschung.

  7. 16. Mai 2024 · Geschichtswissenschaft (B.A./M.A.) Fakultät: Geistes- und Sozialwissenschaften. Abschlüsse: Bachelor of Arts / Master of Arts. Studiendauer: 7 Trimester für Bachelor + 5 Trimester Master. Studienvoraussetzungen: die Verpflichtung als Soldat/Soldatin auf Zeit für 13 Jahre in der Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes.