Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst (Österreich) Markgraf Ernst "der Tapfere" [A 1] (* im 11. Jahrhundert, um 1027/30;, vermutlich in Melk; † 9. Juni 1075, bei Homburg, heute Teil von Bad Langensalza) [A 2] oder Ernst der Strenge, auch Markgraf Ernst von Österreich oder Ernst "Markgraf der Bayern", herrschte über Gebiete im heutigen Niederösterreich.

  2. Maximilian Ernst war ein Sohn des Erzherzogs Karl II. von Habsburg-Innerösterreich (1540–1590) aus dessen Ehe mit Maria Anna (1551–1608), Tochter des bayrischen Herzogs Albrecht V. Er war ein Bruder des nachmaligen römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. und der spanischen Königin Margarete. In Begleitung seiner Mutter hatte er seine ...

  3. Ernst von Habsburg, * 15. Juni 1553 Wien, † 20. Februar 1595 Brüssel, Erzherzog von Österreich, Sohn Maximilians II., Bruder Rudolfs II. und Matthias ', unverheiratet.

  4. 13. Nov. 2023 · Ernst (Österreich) Ernst, genannt der Tapfere, (* um 1027; † 10. Juni 1075) war von 1055 bis 1075 Markgraf von Österreich. Er folgte seinem Vater Adalbert und vereinigte die Böhmische Mark mit der Ungarnmark und der Mark Österreich. Zu seiner Zeit begann die Kolonisation des Waldviertels durch die Kuenringer.

  5. Christliche Leichpredig, Gehalten zu Wienn, in S. Augustin Kirchen den 20. Martii dieses lauffenden 1595. Jars : bey der Fürstlichen Besingknuß deß Durchleuchtigisten Fürsten und Herrn, Herrn...

  6. 23. März 2021 · Ernst August von Hannover griff mehrfach Polizisten an. Nun hat ein Gericht den 67-Jährigen schuldig gesprochen – und verhängte ein Verbot, an seinem bisherigen Wohnsitz zu leben. Der ...