Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Apr. 2021 · Historikerstudie über Nazinähe der Hohenzollern Der Kronprinz und der liebe »Don Adolfo« Eine neue Untersuchung belegt, wie sehr der frühere Kronprinz Wilhelm von Preußen den Nazis half.

  2. Friedrich III., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl von Preußen (* 18. Oktober 1831 im Neuen Palais in Potsdam; † 15. Juni 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war in seinem Todesjahr, dem Dreikaiserjahr, nach 28 Jahre dauernder Kronprinzenzeit für 99 Tage König von Preußen und damit Deutscher Kaiser.

  3. I. Ausgangslage. Für die juristische Bewertung der Entschädigungsforderungen Georg Friedrich Prinz von Preußens ist die politische Rolle seines Urgroßvaters Wilhelm Prinz von Preußen, des ‚KronprinzenWilhelm (1882–1951), entscheidend, und zwar vor allem im Zusammenhang mit dem Aufstieg und der Machtübernahme des Nationalsozialismus.

  4. Wilhelm von Preußen, vollständiger Name „Friedrich Wilhelm Viktor Ernst“, (* 6.5.1882 in Potsdam; † 20.7.1951 in Hechingen {Baden-Württemberg}) war Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen. Er stammt aus dem Hause Hohenzollern. Geschichte. Kronprinz Wilhelm wurde am 6.Mai 1882 im Marmorpalais von Potsdam geboren.

  5. Kronprinz Wilhelm von Preußen in Motor SA-Uniform, 1933/34. Wilhelm von Preußen 1882-1951. Kronprinz des Deutschen Reiches und Preußens. 1882. 6. Mai: Wilhelm wird als ältester Sohn von Kaiser Wilhelm II. und Kaiserin Auguste Viktoria in Potsdam gebo ...

  6. Name (English) Wilhelm von Preußen (Kronprinz) Short name Wilhelm, German Crown Prince Year of birth 1882 Year of death 1951 Short Description "Wilhelm, German Crown Prince (German: Friedrich Wilhelm Victor August Ernst; 6 May 1882 – 20 July 1951) was the eldest child and heir of the last German Emperor, Wilhelm II, and the last Crown Prince of the German Empire and the Kingdom of Prussia.