Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Aug. 2023 · Ulrich "Ed" Swillms kann als Ausnahme-Künstler bezeichnet werden. Er wurde 1947 in Berlin geboren und erhielt mit acht Jahren Klavier-, Cello- und Klarinettenunterricht. Bereits mit 15 Jahren ...

  2. 7. Aug. 2023 · Der 1947 in Berlin geborene Ulrich "Ed" Swillms hat 1975 "Karat" mitgegründet. Er komponierte zahlreiche Lieder, unter anderem "Über sieben Brücken" oder "König der Welt".

  3. 7. Aug. 2023 · August 2023, 17:34 Uhr. Der frühere Keyboarder der DDR-Kultband Karat Ulrich „Ed“ Swillms ist tot. Das teilte die Gruppe um Sänger Claudius Dreilich am Montag auf ihrer offiziellen Facebook ...

  4. 7. Aug. 2023 · Der 1947 in Ost-Berlin geborene Ulrich "Ed" Swillms hat 1975 "Karat" mitgegründet. Er komponierte zahlreiche Lieder, unter anderen "Über sieben Brücken mußt du gehn" oder "König der Welt". 1987 verließ Swillms "Karat" - er sei seiner Band aber auch danach noch verbunden geblieben, hieß es weiter vom Management. "Unsere Gedanken sind bei ...

  5. 8. Aug. 2023 · Karat zu ihrem 35-jährigen Bandjubiläum 2010: Ulrich »Ed« Swillms (3. v. r.) mit Bernd Römer, Claudius Dreilich, Christian Liebig, Michael Schwandt und Martin Becker. Der frühere Keyboarder ...

  6. 7. Aug. 2023 · KARAT gehörte zu den bekanntesten Rockbands der ehemaligen DDR. 1987 verließ Ulrich „Ed“ Swillms die Gruppe. Im Jahr 2005 nahm der Musiker die Zusammenarbeit mit seiner ehemaligen Band ...

  7. 8. Aug. 2023 · Ulrich "Ed" Swillms wurde den Angaben zufolge 1947 in Berlin geboren und feierte erste Erfolge mit den Bands Die Alexanders und Panta Rhei. Nachdem er 1975 Karat mitbegründete, schrieb er für die DDR-Rocker neben "Über sieben Brücken musst du gehn" weitere Lieder wie "Albatros", "König der Welt", "Der Schwanenkönig" oder "Jede Stunde". 1987 verließ er Karat, stand aber ab 2005 als Gast ...