Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Nikolajewitsch Romanow, auch Nikolai Nikolajewitsch der Jüngere genannt, ( russisch Николай Николаевич Романов, Николай Николаевич Младший; * 6. November jul. / 18. November 1856 greg. in Sankt Petersburg; † 6. Januar 1929 in Antibes) [1] war ein russischer General und Großfürst aus ...

  2. Großfürst Michael Nikolajewitsch von Russland (1832-1909) war der vierte Sohn von Zar Nikolaus I. und… 1870. Blattgröße: ca. 28 x 19,5 cm Getönte Lithographie.

  3. Von den Bolschewiki ermordete Romanows und Romanow-Angehörige (rot umrandet) Die Ermordung der Zarenfamilie durch die Bolschewiki war ein Ereignis in der Zeit des Russischen Bürgerkrieges. Die Exekution des abgedankten Zaren Nikolaus II. selbst und seiner engsten Familie ereignete sich in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 1918 in Jekaterinburg.

  4. Großfürst Michail von Russland ( russisch Михаил Александрович Романов, wiss. Transliteration Mihail Aleksandrovič Romanov; * 22. November jul. / 4. Dezember 1878 greg. in Zarskoje Selo; † in der Nacht auf den 13. Juni 1918 nahe Perm) war der Bruder von Nikolaus II., dem letzten russischen Zaren .

  5. Großfürst Michael Nikolajewitsch von Russland (russisch Михаил Николаевич, wiss. Transliteration Michail Nikolaevič; * 13. Oktoberjul./ 25. Oktober 1832greg. in Peterhof bei Sankt Petersburg; † 5. Dezemberjul./ 18. Dezember 1909greg. in Cannes) war der vierte Sohn von Zar Nikolaus I. und Charlotte von Preußen. Am 16. Augustjul./ 28. August 1857greg. heiratete er ...

  6. Nikolaus Nikolajewitsch Romanow, auch Nikolai Nikolajewitsch der Ältere genannt, (* 27. Juli jul. / 8. August 1831 greg. in Zarskoje Selo; † 13. April jul. / 25. April 1891 greg. in Alupka, Krim) war Großfürst von Russland und dritter Sohn von Zar Nikolaus I. und Charlotte von Preußen .