Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Café Society. Das Café Society (auch Café Society Downtown genannt) war ein Jazzclub in New York City, der im Dezember 1938 in Greenwich Village eröffnet wurde. Ein zweites Etablissement, das Café Society Uptown, öffnete zwei Jahre später, im Oktober 1940, in der East 58th Street. Bis zu ihrer Schließung brachten die beiden Clubs eine ...

  2. Café Society è un film del 2016 scritto e diretto da Woody Allen. La pellicola, la prima girata in digitale da Allen, [1] è stata selezionata come film d'apertura, fuori concorso, del Festival di Cannes 2016 .

  3. 5. Aug. 2016 · Café Society: Directed by Woody Allen. With Steve Carell, Sheryl Lee, Todd Weeks, Paul Schackman. In the 1930s, a Bronx native moves to Hollywood and falls in love with a young woman who is seeing a married man.

  4. Café Society. CAFÉ SOCIETY spielt in den 1930ern und folgt Bobby nach Hollywood, wo er sich verliebt, und nach New York, wo er in den Bann des glamourösen High-Society-Nachtclublebens gezogen wird. Bei geliehenen Titeln hast du 30 Tage Zeit, um das Video erstmals wiederzugeben, und anschließend 48 Stunden, um es vollständig anzusehen.

  5. 10. Nov. 2016 · Kritik zu Café Society. Woody Allen trifft in seinem 47. Spiel­film eine gute Balance zwischen Melancholie, Nostalgie und Spott über die Ironien des Schicksals. Verlässlich wie ein Uhrwerk liefert Woody Allen auch im vermeintlichen Rentenalter weiterhin jedes Jahr einen neuen Film ab. Doch leider ist dabei schon seit einiger Zeit kein ...

  6. Café Society – Now Playing! Get Tickets: http://tickets.cafesocietymovie.comStarring Jeannie Berlin, Steve Carell, Jesse Eisenberg, Blake Lively, Parker Pose...

    • 2 Min.
    • 432,1K
    • Lionsgate Movies
  7. Café Society est un film américain écrit et réalisé par Woody Allen, sorti en 2016. Le film est présenté hors compétition en ouverture du Festival de Cannes 2016 1, 2. Il s'agit d'un film historique et une comédie romantique. Son titre fait référence à la Café society, milieu mondain et cosmopolite de l' entre-deux-guerres.