Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Die Wölfe" erzählt die spannende Geschichte einer Gruppe Berliner Jugendlicher von der Nachkriegs- bis in die Nachwendezeit. Eine packende Story von Freundschaft, Liebe und Verrat vor weltpolitischer Kulisse, erzählt in einem dreiteiligen dokumentarisch fundierten Drama.

    • DVD
  2. 30. Apr. 2010 · Die Wölfe ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2009 von Friedemann Fromm mit Florian Lukas und Axel Prahl. Komplette Handlung und Informationen zu . Die WölfeDie Freunde Kurt, Lotte, Jakob, Silke ...

  3. Die Daten aus den Ländern werden von der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes für den Wolf (DBBW) zusammengeführt und mit den Experten der Länder gemeinsam bewertet. Die Methoden des Wolfsmonitorings sind vor allem Fotofallen, Telemetrie, genetische Analysen sowie Heulanimation (kann Chorheulen auslösen).

  4. Amazon.de - Kaufen Sie Die Zeit der Wölfe (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray im Mediabook) günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

  5. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › saeugetiereWölfe in Deutschland - NABU

    Die wichtigsten Fragen und Antworten. Seit dem Jahr 2000 leben wieder Wölfe in Deutschland. Dadurch ergeben sich immer wieder neue Fragen rund um ihre Lebensweise, Biologie und darüber, wie man sich Wölfen gegenüber am besten verhält. Die wichtigsten Fragen hat der NABU hier beantwortet. Mehr →.

  6. de.wikipedia.org › wiki › WolfWolf – Wikipedia

    Der Wolf ( Canis lupus) ist rezent das größte Raubtier aus der Familie der Hunde (Canidae). [1] Wölfe leben meist in Rudeln, bei denen es sich um Familienverbände handelt. [2] [3] Hauptbeute sind in den meisten Regionen mittelgroße bis große Huftiere. Die Art war seit dem späten Pleistozän in mehreren Unterarten in ganz Europa, weiten ...

  7. Nachdem die Wölfe Ende des 20. Jahrhunderts unter internationalen Schutz gestellt wurden, erholten sich die Bestände. Mittlerweile gilt der Wolf in Europa nicht mehr als gefährdet. Seit dem Jahr 2000 werden nachweislich auch in Deutschland wieder Wolfswelpen geboren. Aktuell wächst der Bestand hier mit jährlich knapp über 30 Prozent. Die ...