Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 24. Mai setzte er Segel und erreichte die am 27. Mai die Küste vor Damiette, deren Belagerung er sofort aufnahm. Am 6. Juni zog Sultan al-Adil I. Abu Bakr (Saphadin) mit seinem Heer heran und lagerte südlich von Damiette. Johann gelang es zwei Angriffe der Sarazenen auf das christliche Lager abzuwehren.

  2. de.wikipedia.org › wiki › DamietteDamiette – Wikipedia

    Damiette. Damiette ( arabisch دمياط Dimyāṭ, heute oft: Dumyāṭ, DMG Dimyāṭ / Dumyāṭ; lat. Damietta) ist eine Hafenstadt und Hauptstadt des gleichnamigen ägyptischen Gouvernements Damiette am Mittelmeer und am Nildelta, ungefähr 200 Kilometer nördlich von Kairo. Die Stadt hat 282.879 Einwohner (2017).

  3. Jean de Joinville (auch Johann von Joinville; * 1224 oder 1225; † 24. Dezember 1317) war Herr von Joinville und Seneschall der Grafschaft Champagne. Außerdem war er Vertrauter von König Ludwig IX. von Frankreich und gilt mit seinem Buch über ihn als erster französischsprachiger Biograf in einem modernen Sinne.

  4. Johann von Brienne März 1237 in Konstantinopel ) war ein französischer Kreuzritter der als Ehemann der Königin Maria von 1210 bis 1212 als König des Königreichs Jerusalem amtierte. Weiterhin führte er für seine unmündige Tochter, Königin Isabella II. , von 1212 bis 1225 die Regentschaft in Outremer .

  5. Der Kreuzzug von Damiette in den Jahren 1217 bis 1221 war ein von der Kirche geförderter Kreuzzug zur Rückeroberung Jerusalems von den muslimischen Ayyubiden. Der Kriegszug führte die Kreuzfahrer nach Ägypten , wo sie nach langer Belagerung die Stadt Damiette eroberten, nach einer Niederlage im Nildelta die Stadt aber wieder aufgeben mussten.

  6. Der Kreuzzug von Damiette in den Jahren 1217 bis 1221 war ein von der Kirche geförderter Kreuzzug zur Rückeroberung Jerusalems von den muslimischen Ayyubiden. Der Kriegszug führte die Kreuzfahrer nach Ägypten, wo sie nach langer Belagerung die Stadt Damiette erobern konnten, diese nach einer Niederlage im Nildelta aber wieder aufgeben mussten.

  7. Der Fünfte Kreuzzug unter Johann von Brienne kann über Monate hinweg keine Fortschritte gegen die Ayyubiden unter Sultan Abu-Bakr Malik al-ʿAdil I. erzielen, da diese einer offenen Feldschlacht immer wieder ausweichen. Neu!!: Kreuzzug von Damiette und 1218 · Mehr sehen » 1219. Der Ostseeraum 1219. Neu!!: Kreuzzug von Damiette und 1219 ...