Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob Seisenegger: Anna von Österreich, Herzogin von Bayern, Öl auf Leinwand, um 1545, Kunsthistorisches Museum, Wien Anna und ihr Gemahl Albrecht beim Schachspiel, Gemälde von Hans Mielich, 1552 Herzog Albrecht V. und seine Gemahlin Anna von Österreich unter dem Schutz Mariens; Gemälde von Hans Mielich am Hochaltar der Frauenkirche Ingolstadt, 1572

  2. Anna mit ihren Söhnen, 1646. Anna Maria Mauricia von Spanien, genannt von Österreich gemäß ihrem spanischen Namen Ana de Austria bzw. ihrem späteren französischen Namen Anne d'Autriche (* 22. September 1601 in Valladolid; † 20. Januar 1666 in Paris) war eine spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Hause ...

  3. Anna von Österreich, Porträt von Antoni Boys gen. Anton Waiss, um 1580. Anna von Habsburg (* 1275 / 1280 in Wien; † 19. März 1327 in Liegnitz in Schlesien) war die älteste Tochter des römisch-deutschen Königs Albrecht I. und der Elisabeth von Görz und Tirol. Sie war eine Herzogin von Österreich.

  4. Maria Anna von Österreich. Erzherzogin Maria Anna Josepha Antonia von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen (* 6. Oktober 1738 in Wien; † 19. November 1789 in Klagenfurt) war die zweite Tochter von Kaiser Franz I. und Kaiserin Maria Theresia. Sie wurde 1766 Äbtissin in dem von Maria Theresia in Prag gegründeten Damenstift, dem Maria ...

  5. Anna verzichtete zwar auf Österreich, ausdrücklich aber nicht auf Böhmen, Ungarn und die anderen Länder Albrechts II. Seine Schwiegermutter übertrug Wilhelm ihre Rechte am Herzogtum Luxemburg, welches er bereits 1441 besetzt hatte, aber durch den Herzog von Burgund wieder vertrieben wurde.

  6. Anna von Österreich, Königin von Spanien. Erzherzogin Anna (1549–1580), älteste Tochter Kaiser Maximilians II., wurde 1570 mit ihrem Onkel, König Philipp II. von Spanien, als dessen vierte Frau verheiratet. Anthonis Mor hatte als spanischer Hofmaler die Mitglieder der königlichen Familie mehrfach porträtiert.

  7. Erzherzogin von Österreich. Maria Anna war die älteste überlebende Tochter des römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. (1578–1637) aus dessen Ehe mit Maria Anna (1574–1616), Tochter des Herzogs Wilhelm V. von Bayern. Maria Anna, die eine besondere Vorliebe für die Jagd hatte, wurde von Jesuiten streng katholisch erzogen, [1] galt als ...