Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anfahrt. Durch seine zentrale Lage ist das Max-Planck-Gymnasium von ganz Dortmund aus schnell und bequem zu erreichen. Dies zeigt sich auch darin, dass wir Schüler aus vielen verschiedenen Vororten auf unserer Schule begrüßen dürfen. Größere Karte anzeigen.

  2. Geschichte. 1947 wandte sich die damalige Oberschule an Max Planck mit der Bitte, seinen Namen tragen zu dürfen. Am 11. März 1947 erklärte Planck in einem Brief, dass er sich geehrt fühle und stimmte der Namensgebung zu. Das Max-Planck-Gymnasium in Berlin ist damit die einzige Schule, der Max Planck persönlich gestattete, seinen Namen zu ...

  3. 14. Mai 2024 · Max-Planck-Schule Kiel, 16.05.2024 Grandioser Durchmarsch auch zum Bezirks-Meistertitel Die Jungs des 2008-er Jahrgangs, bereits zu Kreismeistern gekürt, sind heute in Plön Bezirksmeister geworden! Auf dem Platz des Schiffsthal-Gymnasiums ließen die Jungs erneut keine Zweifel daran, ...

  4. Am 30. April spielten in einer ersten Vorrunde sieben Volleyballmannschaften um den Einzug ins „Jugend trainiert für Olympia“ – Kreisfinale. Der Wettbewerb, der am Otto-Hahn-Gymnasium in Karlsruhe ausgetragen wurde, erwies sich für das mit Abstand jüngste Team als (noch) zu große Hürde. Emma, Tim, Jonathan, Oskar und Philipp spielten ...

  5. April 2024. Eindrückliche Erlebnisreise in die Dolomiten und nach Peru Die Märchenerzählerin Sigrid Voigt nahm 114 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Max-Planck-Gymnasium mit auf eine magische Reise. Insgesamt drei Geschichten hatte sie im Gepäck. Vor das eigentliche Märchen stellte sie die Sinngeschichte „Die Wahrheit und das ...

  6. Am Pfingstsonnabend, den 18.05.24 findet von 10.30 Uhr bis 15.00 Uhr das alljährliche Ehemaligentreffen auf dem Schulhof des Maxe statt. Die Organisatoren und der Freundeskreis des Max-Planck-Gymnasiums sorgen für Essen und Getränke.

  7. Vor 6 Tagen · 2024-05-27 13:36 von Jörg Wickermann. Am vergangenen Samstag lud der Verein der ehemaligen Schülerinnen und Schüler zum diesjährigen Wiedersehenstreffen ein. An der Schule und abschließend im Michaelshaus in Gelsenkirchen-Buer trafen sich Ehemalige, um Erinnerungen auszutauschen und ihre alte "Penne" noch einmal zu besuchen.