Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zusammenfassung. Die Methode Lautes Denken (engl. thinking aloud) kann nur im Zusammenhang mit einem Usability-Test und nicht allein verwendet werden. Bei dieser Methode werden die Probanden gebeten, ihre Gedanken während der Bearbeitung der Testaufgaben frei zu äußern. Dies ermöglicht Einblicke in den kognitiven Prozess, die Gefühle und ...

  2. Bei der Methode des lauten Denkens („think-aloud method“, „think-aloud protocol“ [TAP], „think-aloud test“) werden Untersuchungsteilnehmende aufgefordert, all ihre Gedanken in Worte zu fassen, die während einer bestimmten Aktivität (z. B. einen Text übersetzen, eine Entscheidung treffen, ein Computerprogramm nutzen) auftreten.

  3. Das Think-Aloud-Protokoll (dt. Methode des lauten Denkens) gehört zu den am meisten angewendeten Usability-Testmethoden. Bei dieser beobachtet ein Usability-Experte die Benutzer, wie diese mit dem zu untersuchenden System arbeiten. Ziel ist es dadurch mögliche Usability-Probleme zu erkennen.

  4. 1. Juli 2014 · Una variante del thinking aloud es método conocido como Interacción Constructiva, el cual en vez de un solo usuario, cuenta dos usuarios que realizan el test simultáneamente. La verbalización conjunta lo hace «más natural». Aunque, cómo desventaja, puede ser que los usuarios tengan diferentes estrategias de aprendizaje y dificulten el test.

  5. Il thinking aloud è, secondo Jakob Nielsen del celeberrimo Nielsen/Normal Group, il principe degli usability test. Scopriamo le caratteristiche e i vantaggi di questa tecnica e impariamo soprattutto a conoscere come può aiutare siti, app e e-commerce e come viene adottato dal crowdtesting. Thinking aloud: una definizione e i suoi vantaggi

  6. Ein Thinking Aloud Test ist meist ein fester Bestandteil, wenn die User Experience verbessert werden soll. Während eines solchen Tests werden die Nutzer einer Website bzw. eines Produkts dazu angehalten, bei der Anwendung einzelner Funktionen laut zu denken. Diese meist unbewussten Äußerungen werden registriert und ausgewertet.

  7. 12. Aug. 2018 · Thinking aloud is the concurrent verbalization of thoughts while performing a task ( Ericsson and Simon, 1993 ). When this method is applied, participants are asked to spontaneously report everything that goes through their minds while doing a task, and they are instructed not to interpret or analyze their thinking.