Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. beim Thomanerbund e.V. ! Wir sind der älteste Förderverein der Thomasschule und des Thomanerchores zu Leipzig, bestehend aus ehemaligen Schülern und Lehrern, Schülereltern und Freunden der Thomasschule zu Leipzig. Der Thomanerbund blickt auf eine vielseitige und wechselvolle Geschichte zurück und feierte im Jahr 2021 sein 100-jähriges ...

  2. Die Thomasschule ist eines der leistungsstärksten Gymnasien in Sachsen und seit jeher eine der traditionsreichsten Schulen in Deutschland. Mit ihrer Gründung 1212 blickt sie auf eine bewegte 800-jährige Geschichte zurück. In der Thomasschule wurden bald nach ihrer Gründung nicht nur die Chorknaben des Augustinerordens (aus dem der Thomanerchor Leipzig hervorging) unterrichtet, sondern ...

  3. Staatliches Gymnasium mit Internat für Thomaner, Klassen mit vertiefter musikalischer Ausbildung (Thomanerchor und Thomasschule) sowie normale Klassen. Träger: Stadt Leipzig (Schule und Thomanerchor). Erweiterung: Vertiefte musikalische Ausbildung. Ab Klasse 5 für Thomaner: chorische Ausbildung im Alumnat des Thomanerchors, zusätzlich ...

  4. Alte Thomasschule. Die Thomasschule im späten 19. Jahrhundert, Ansicht von Westen, im Hintergrund die Thomaskirche. Unter der Alten Thomasschule versteht man das zweite Schulgebäude samt Alumnat der Thomasschule zu Leipzig am westlichen Thomaskirchhof aus dem 16. Jahrhundert.

  5. Im 20. Jahrhundert begann eine rege Konzertreisetätigkeit des THOMANERCHOR Leipzig, die dem Chor zu internationaler Reputation verhalf. Heute ist er eine feste Größe des deutschen und europäischen Musiklebens, als kultureller Botschafter Leipzigs darüber hinaus weltweit gefragt. Regelmäßige Konzertreisen führten den Chor nach Nord- und ...

  6. Thomasschule in der Hillerstraße. Ihre Gründung geht auf das Jahr 1212 zurück, womit sie zu den ältesten Schulen im deutschen Sprachraum zählt. Zunächst wurde sie als Stiftsschule der Augustiner-Chorherren geführt und ging im Zuge der Reformation in die Trägerschaft der Stadt Leipzig über.

  7. Diese Liste gibt einen chronologischen Überblick über die Rektoren der Thomasschule zu Leipzig (Schola Thomana). Der Titel wurde in Sachsen 1657 eingeführt. Davor kursierten die Bezeichnungen Schulmeister , ludi magister oder ludi moderatores.