Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalte auf Amazon Angebote für die glas glocke im Bereich Gartenprodukte. Pflanzen für Ihren Traumgarten. Kostenloser Versand (DE) für berechtigte Bestellungen!

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Glasglocke Glocke vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltsangabe. Vor 50 Jahren erschien die amerikanische Erstausgabe der Glasglocke, Sylvia Plaths einzigem Roman – vier Wochen später nahm Plath sich das Leben. Ihr Roman avancierte bald zum Kult, beschrieb er doch wie kein Buch zuvor die Stimmungslage junger Frauen, ihre Zerrissenheit angesichts gesellschaftlicher Anforderungen.

  2. Manchmal trotzig, manchmal sarkastisch, beschreibt Plath ihre eigene innere Zerrissenheit, die sich im Laufe der Zeit in eine tiefe emotionale Starre verwandelt. Das Bild der Glasglocke, die über Esther gestülpt ist, hat die Autorin sehr treffend gewählt. Die Menschen um Esther herum können frei in ihr Inneres blicken und es analysieren ...

  3. Die Menschen um Esther herum können frei in ihr Inneres blicken und es analysieren, während sie sich selbst in dieser Gefangenschaft eingeengt und machtlos fühlt. Gegen Ende des Buches, nachdem die Glasglocke erstmals angehoben wurde, fragt sich Esther, ob die Glocke jemals wieder über sie kommen wird. Tatsächlich handelt es sich dabei um ...

  4. Die Glasglocke. Der 1963 erschienene Roman „Die Glasglocke“ (The bell jar) ist der Debütroman der Autorin Sylvia Plath und gleichzeitig auch ihr einziger Roman. Zum Inhalt: 1953 geht die 19-jährige Esther Greenwood für einen Monat als Volontärin einer Modezeitschrift nach New York. Die vielen Eindrücke der Großstadt verwirren sie und ...

  5. Die Glasglocke Gebundene Ausgabe – 21. Januar 2013. von Sylvia Plath (Autor), Reinhard Kaiser (Übersetzer) 4,3 719 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Vor 50 Jahren erschien die amerikanische Erstausgabe der Glasglocke, Sylvia Plaths einzigem Roman – vier Wochen später nahm Plath sich das Leben.

  6. 2. Nov. 2014 · Details zu „Die Glasglocke“. Das Buch erschien 1963 unter dem Titel „The Bell Jar“. Das Zitat oben stammt aus der Neuübersetzung von Reinhard Kaiser im Suhrkamp Verlag. Das Buch ist mit 262 Seiten übrigens flott weggelesen. Sylvia Plath lebte von 1932 bis 1963. Ihr einziger Roman „Die Glasglocke“ hat Kult-Status.

  7. 13. Nov. 2023 · Sylvia Plath: Die Glasglocke. Die Universität Heidelberg hat 2023 unter Leitung des Kulturreferats der Verfass­ten Studierendenschaft an dem Wettbewerb “Eine Uni – ein Buch” der Klaus Tschira Stiftung, des Stifterverbandes und des ZEIT Verlags teilgenommen und zusammen mit acht anderen deutschen Hochschulen gewonnen.