Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die wirtin von der lahn im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wirtin von der Lahn. Im Reich des Königs Lustigk, Napoleons Bruder Jerome, lag unweit der Universitätsstadt Gießen an der Lahn ein altes Wirtshaus, das im Besitz der schönen, rothaarigen Suzanne war. Der Wirt von der Goldenen Krone in Gießen wollte aber just dieses Wirtshaus für seinen Sohn und unternahm alles, um Suzanne in den Augen ...

  2. 26. Dez. 2003 · Die Wirtin von der Lahn (1967) 1810 in Gießen an der Lahn: Während sich die Studenten unter der Führung von Anselmo (Mike Marshall) gegen die Willkür-Herrschaft des von Napoleon eingesetzten Statthalters Graf Dulce (Jacques Herlin) mit Spott-Gedichten auflehnen, verfolgt der

  3. Review. von Bretzelburger "Liebesgrüße aus Tirol" (1965), "Ruf der Wälder" (1965), "Happy End am Wolfgangsee" (1966) - so lauteten die Titel der letzten drei gemeinsamen Filme von Regisseur Franz Antel und Drehbuchautor Kurt Nachmann, bevor sie "Suzanne - die Wirtin von der Lahn" 1967 herausbrachten.

  4. Amazon.de - Kaufen Sie Die Wirtin von der Lahn günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  5. Zerschneiden und Wiederzusammensetzen der Collage, Paläontologie für das Ausgraben verschütteter Lebewesen bzw. verborgener Sinnschichten. »Frau Wirtin an der Lahn« ist der Refrain eines Studentenliedes aus den 1920-er Jahren, zu dem immer neue Strophen hinzugedichtet werden konnten, so etwa auch über Mutter Ey (Johanna Ey), die Wirtin ...

  6. Es steht ein Wirtshaus an der Lahn. da hält ein jeder gern mal an. Frau Wirtin sitzt am Feuer. und jeder, der am Tische sitzt. der greift mal zu der Leier. Andere Variation der Schlußstrophe: Jetzt war´n wir selber an der Lahn. und sah´n uns die Frau Wirtin an. da müssen wir schon sagen.

  7. Die Wirtin an der Lahn entstand Mitte 1955 und wurde am 30. September desselben Jahres in Wien uraufgeführt. Die deutsche Premiere war am 6. Oktober 1955 in Koblenz. Heinz Mikosch übernahm die Produktionsleitung, Ernst H. Albrecht und Paul Markwitz gestalteten die Filmbauten. Die musikalische Leitung oblag Frank Fox, die Liedtexte schrieb ...