Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Österreich wurde Adelheid in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (180 Mal von 1984 bis 2022). Platzierungen von Adelheid in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2022

  2. Adelheid Popp. Adelheid Popp (* 11. Februar 1869 als Adelheid Dworak [1] in Inzersdorf bei Wien [2]; † 7. März 1939 in Wien) war eine österreichische Frauenrechtlerin, sozialistische Politikerin, Schriftstellerin und Journalistin. Sie war die Begründerin der proletarischen Frauenbewegung in Österreich.

  3. Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Das Haus Habsburg-Lothringen (auch Haus Österreich genannt) wurde 1736 mit der Hochzeit Maria-Theresias von Österreich aus dem Haus Habsburg mit Franz Stephan von Lothringen aus dem Haus Vaudémont begründet.

  4. Juni 1075), Markgraf von Österreich 1055–1075, ⚭ (I) Adelheid († 1071), Tochter Markgraf Dedis II. (auch Dedo) von Meißen aus dem Geschlecht der Wettiner, ⚭ (II) Suanhild ? Leopold II., der Schöne, auch Liutpold (* 1050, † 12. Oktober 1095), Markgraf von Österreich 1075–1095, ⚭ Ida auch Itha genannt († vermutlich 1101)

  5. 1. Jan. 2024 · Genealogy for Adelheid von Österreich (c.1078 - d.) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames

  6. Adelheid von Babenberg" (* im 11. Jahrhundert, um 1040 / 1055; † im 11. Jahrhundert, vor / um 1071) beziehungsweise Adelheid von Wettin oder Adelheid von Meißen, auch Markgräfin Adelheid von Österreich war die erste Ehefrau von Markgraf Ernst von Österreich ("Ernst dem Tapferen"), der über Gebiete des heutigen Bundeslandes Niederösterreich herrschte.

  7. Sophie Amalie Adelheid Luise Johanne Leopoldine Prinzessin von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg (* 3. April 1831 in Kleinheubach; † 16. Dezember 1909 in Ryde, Isle of Wight, Großbritannien) war eine Tochter des Erbprinzen Konstantin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg und Prinzessin Marie Agnes von Hohenlohe-Langenburg .