Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. You can apply to Leipzig University for a maximum of two master’s programmes at once. Please submit your application documents in full, on time and in the prescribed manner. If your application does not meet these requirements, unfortunately we will not be able to consider it in the admission procedure.

  2. Fakultäten und Einrichtungen. Mit unseren 14 Fakultäten und 17 Zentralen Einrichtungen bietet unsere Universität eine einmalige Fächervielfalt von den Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu den Natur- und Lebenswissenschaften. Unsere Zentren setzen auf fächer- und fakultätsübergreifende Zusammenarbeit in Forschung und Lehre, auf ...

  3. 04081 Leipzig. Für Paket-, Kurier- und Express-Sendungen sowie Briefe und Einschreiben von Alternativzustellern. Universität Leipzig Bezeichnung der Struktureinheit (z. B. internes Postfach, Fakultät, Institut, Professur) Ritterstraße 24 04109 Leipzig. Hausadresse. Ritterstraße 26 04109 Leipzig Telefon: +49 341 97-108 oder 97-109 Telefax ...

  4. Meine Uni Leipzig. Zwischen Labor und Hörsaal, Bibliothek und Universitätschor, Medizin und biologischer Vielfalt: In diesem Film zeigt die Universität Leipzig ihre ganze Vielfalt in Forschung, Lehre und Transfer.

  5. Profile of Leipzig University. Leipzig University was founded in 1409 and is one of Germany’s leading universities when it comes to top-class research and medical expertise. It offers a unique variety of subjects, from the humanities and social sciences to the natural and life sciences.

  6. Universität und Hochschulen. Leipzig ist eine der beliebtesten Studentenstädte Deutschlands. Zum Lernen und zum Leben. Persönlichkeiten wie Lessing, Klopstock und Goethe kamen zum Studium nach Leipzig. Hier lehrten Werner Heisenberg, Theodor Mommsen, Gustav Hertz, Peter Debye, Nathan Söderblom und Wilhelm Ostwald. Allesamt Nobelpreisträger.

  7. The Structural Chemistry and Spectroscopy programme is an international degree course taught in English. It is research-oriented, introduces advanced spectroscopic methods, and centres around the structure of chemical and biochemical molecules, especially biopolymers. The focus is on the synthesis …. Read more.