Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Antonia war die älteste Tochter von Prinz Francesco von Bourbon-Sizilien, Graf von Trapani (1827–1892), und Erzherzogin Maria Isabella von Österreich-Toskana. Sie vermählte sich am 8. Juni 1868 in Rom mit Prinz Alfons Maria von Bourbon-Sizilien , Graf von Caserta, einem Sohn des Königs Ferdinand II. beider Sizilien und dessen Ehefrau, der Erzherzogin Maria Theresia von Österreich .

  2. Maria Karoline (1752-1814), Erzherzogin von Österreich und Königin von Neapel-Sizilien. Maria Karoline wurde am 7. April 1768 mit dem ehemaligen Bräutigam ihrer Schwester Maria Josepha (1751-1767), Ferdinand IV. (III. und I.) (1751-1825), dem König von Neapel und Sizilien, per procurationem verheiratet. Die richtige Hochzeit fand am 12.

  3. Kind Maria Theresias war schließlich robust genug: Maria Karolina musste 1768 Ferdinand von Neapel-Sizilien heiraten. Der königliche Gatte war nicht gerade ein Traumprinz: Er war ein halber Analphabet und vertrieb sich die Zeit lieber mit Jagden und Spielen als mit den ernsten Aufgaben eines Königs. Maria Karolina empfand vor allem die erste Zeit der Ehe als Martyrium. Allmählich erlangte ...

  4. Juni 1833 in Neapel ihren Cousin, den verwitweten Großherzog Leopold II. der Toskana, Sohn von Großherzog Ferdinand III. der Toskana und Prinzessin Luisa Maria von Neapel-Sizilien. Ab etwa 1848/49 konnte sie ihren Gatten auch politisch beeinflussen, wobei sie sich für eine enge Anbindung der Toskana an Österreich aussprach. Ferner lehnte sie Konzessionen an den italienischen Nationalismus ab.

  5. Maria Karolina von Österreich. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich (* 13. August 1752 in Wien; † 8. September 1814 auf Schloss Hetzendorf bei Wien) war als Gattin Ferdinands I. Königin von Neapel und Sizilien und ab 1816 des Königreichs beider Sizilien. Berühmt wurde sie durch ihr politisches Wirken und ihren Kampf gegen Napoleon .

  6. Maria Christina war das zweite Kind und die zweite Tochter des Königs Francesco I. Gennaro von Neapel-Sizilien (1777-1830) und dessen Gattin Maria Isabel von Spanien (1789-1848). Sie erblickte das Licht der Welt am 27. April 1806 und starb am 22. August 1878. Am 11. Dezember 1829 hatte sie den älteren Bruder ihrer Mutter Maria Isabel, den spanischen König

  7. Maria Christina von Bourbon-Sizilien ist der Name folgender Personen: Maria Christina von Bourbon-Sizilien (1779–1849), Königin von Sardinien-Piemont. Maria Christina von Bourbon-Sizilien (1806–1878), Königin und Regentin von Spanien. Maria Christina von Bourbon-Sizilien (1877–1947), Prinzessin von Bourbon-Sizilien, Erzherzogin von ...