Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rainer von Österreich (1827–1913) Erzherzog Rainer (II.) (* 11. Jänner 1827, in Mailand, damals Königreich Lombardo-Venezien; † 27. Jänner 1913, in Wien) [A 1], auch Rainer Ferdinand von Habsburg-Lothringen oder Rainer der Jüngere, gilt als prominenter "liberaler" Politiker des Hauses Habsburg und war ein bedeutender Kunstförderer.

  2. Heinrich von Österreich (1828–1891) Heinrich Anton Maria Rainer Karl Gregor von Österreich (* 9. Mai 1828 in Mailand; † 30. November 1891 in Wien) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war ein Erzherzog von Österreich und kaiserlich-österreichischer Feldmarschallleutnant .

  3. ZEIGE ALLE FRAGEN. Rainer Joseph Johann Michael Franz Hieronymus von Österreich (* 30. September 1783 in Pisa; † 16. Januar 1853 in Bozen) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war ein Erzherzog von Österreich und Vizekönig von Lombardo-Venetien. Erzherzog Rainer – unbekannter Künstler um 1840.

  4. Erzherzog Rainer Ferdinand Maria Johann Evangelist Franz Ignaz von Österreich (geb. 11.01.1827 in Mailand, † 27.01.1913 in Wien) war ein Mitglied des österreichischen Kaiserhauses (Familie Habsburg-Lotringen). Erzherzog Rainer war im Volk überaus beliebt. Er war Förderer von Kunst und Wissenschaft.

  5. Sigismund von Österreich (1826–1891) Sigismund Leopold Rainer Maria Ambrosius Valentin von Österreich (* 7. Jänner 1826 in Mailand; † 15. Dezember 1891 in Wien) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war ein Erzherzog von Österreich und kaiserlich-österreichischer Feldmarschallleutnant .

  6. Archduke Rainer of Austria ( German: Rainer, Erzherzog von Österreich-Toskana; 21 November 1895 – 25 May 1930) was a member of the House of Habsburg-Lorraine, a member of the Tuscan branch of the Imperial House of Habsburg, an Archduke of Austria and Prince of Tuscany by birth. He was the eldest son Archduke Leopold Salvator of Austria ...

  7. Rainer Joseph (Rainer der Ältere). Erzherzog von Österreich, Vizekönig des lombardo-venetianischen Königreichs, * 30.9.1783 Pisa, † 16.1.1853 Bozen, ⚰ Bozen, Pfarrkirche.