Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Frau, der Ehemann und der Liebhaber. Er schlief sehr fest und erwachte erst um halb zehn; Er richtete sich sogleich auf, setzte sich auf dem Bette hin und begann über den Tod »dieser Frau« nachzudenken. Der erschütternde Eindruck, den die plötzliche Nachricht von diesem Todesfalle in der Nacht auf ihn gemacht hatte, hatte bei ihm eine ...

  2. Der ewige Gatte von Fjodor M. Dostojewski. Thalia Startseite. Vor Ort. Mein Konto Merkzettel Warenkorb. Suche-Formular zurücksetzen Suchanfrage abschicken. Overlay schliessen Suche-Formular zurücksetzen Suchanfrage abschicken. Thalia Startseite; Büche ...

  3. Der ewige Gatte Gebundene Ausgabe – 5. April 2021. von Fjodor M. Dostojewski (Autor), Hermann Röhl (Übersetzer) 3,6 8 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Fjodor M. Dostojewski: Der ewige GattePawel Pawlowitschs Ehefrau ist verstorben; erst jetzt erfährt er, dass sie mit dem Luftikus Weltschaninow eine Affäre hatte.

  4. Der ewige Gatte (Erstveröffentlichung 1870) erschien in weiteren Übersetzungen u. a auch unter dem Titel "Der ewige Ehemann", "Der lebenslängliche Ehemann", und "Der Hahnrei". Hauptprotagonisten sind zwei Männer. Pawel hat grade erst seine Frau verloren. Der andere war der Geliebte der Verstorbenen. Und dann ist da noch die kleine Lisa. Der ...

  5. Der ewige Gatte (Erstveröffentlichung 1870) erschien in weiteren Übersetzungen u. a auch unter dem Titel "Der ewige Ehemann", "Der lebenslängliche Ehemann", und "Der Hahnrei". Hauptprotagonisten sind zwei Männer. Pawel hat grade erst seine Frau verloren. Der andere war der Geliebte der Verstorbenen. Und dann ist da noch die kleine Lisa. Der ...

  6. Der ewige Gatte nach Fjodor M. Dostojewski mit Ernst Konarek, Corinne Steudler und Wolfgang Seidenberg Weltschaninow, auf den Hund gekommener Lebemann in den besten Jahren, bekommt verhängnisvollen Besuch aus seiner Vergangenheit: Der kautzige Provinzbeamte Pawel Pawlowitsch Trussotzky trägt Trauer.

  7. Februar 1881 greg. in Sankt Petersburg) [1] war ein russischer Schriftsteller . Seine schriftstellerische Laufbahn begann 1844; die Hauptwerke, darunter Schuld und Sühne, Der Idiot, Die Dämonen und Die Brüder Karamasow, entstanden in den 1860er und 1870er Jahren. Dostojewski schrieb neun Romane, zahlreiche Novellen und Erzählungen und ein ...