Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jh. Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 28. August 1691 in Braunschweig; † 21. Dezember 1750 in Wien) war Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel und als Gemahlin von Kaiser Karl VI. aus dem Haus Habsburg Erzherzogin von Österreich, Deutsche Königin und (Titular-) Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs.

  2. Der Gedenkstein für Prinz Leopold von Braunschweig-Wolfenbüttel im Schlosspark Tiefurt ist ein nach klassisch antikem Vorbild gestalteter Gedenkstein, den Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel aufstellen ließ. Entworfen wurde er von Adam Friedrich Oeser, geschaffen vom Hofbildhauer Martin Gottlieb Klauer. Er entstand 1786.

  3. "Maximilian Julius Leopold von Braunschweig-Wolfenbüttel, Prinz von Braunschweig-Wolfenbüttel und nominell Herzog von Braunschweig und Lüneburg (* 11. Oktober 1752 in Wolfenbüttel; † 27. April 1785 in Frankfurt (Oder)), war ein preußischer Generalmajor und einer der wenigen hohen Offiziere in den Armeen des späten aufgeklärten Absolutismus, für die der untergebene Soldat mehr war als ...

  4. Leopold-Denkmal (Frankfurt (Oder)) Gedenkstein für Prinz Leopold von Braunschweig-Wolfenbüttel (Weimar) Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  5. "Maximilian Julius Leopold von Braunschweig-Wolfenbüttel, Prinz von Braunschweig-Wolfenbüttel und nominell Herzog von Braunschweig und Lüneburg (* 11. Oktober 1752 in Wolfenbüttel; † 27. April 1785 in Frankfurt (Oder)), war ein preußischer Generalmajor und einer der wenigen hohen Offiziere in den Armeen des späten aufgeklärten Absolutismus, für die der untergebene Soldat mehr war als ...

  6. Akten des Herzogs Heinrich d.J. von Braunschweig-Wolfenbüttel: Ausschreiben der kaiserlichen zum Reichstage verordneten Kommissare zu Worms. Vollmacht für Dr. Leopold Dick und den Sekretär Wolfgang Has. Abschriften der auf dem Reichstage entstandenen Akten

  7. Elisabeth von Braunschweig und Lüneburg. Elisabeth von Braunschweig und Lüneburg, auch als Prinzessin oder Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel bezeichnet (geboren um 1491; gestorben am 24. März 1563 ), war eine Priorin und Domina des Augustinerinnenstifts Steterburg bei Salzgitter .