Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neue Länder. Als neue Länder (auch neue Bundesländer, östliche oder ostdeutsche Bundesländer) werden die fünf Länder der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet, die aufgrund des Ländereinführungsgesetzes vom 22. Juli 1990 auf Beschluss der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik aus den 14 DDR-Bezirken (ohne Ost-Berlin ...

  2. Ostdeutschland. Ostdeutschland bezeichnet den Osten Deutschlands. Der Begriff hat mehrere geographische, politische und soziokulturelle Bedeutungen, die nicht deckungsgleich sind. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurden als Ostdeutschland gemeinhin die östlich der Elbe gelegenen Teile Deutschlands bezeichnet ( Ostelbien ).

  3. Lebensraum im Osten ist ein politischer Begriff, der mit der „germanischen“ oder „ arischen “ Besiedlung von Gebieten außerhalb der deutschen Grenzen, vor allem im (nördlichen) Mittel- und Osteuropa, verbunden ist. Er wurde von der völkischen Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich geprägt und im NS-Staat rassenbiologisch interpretiert.

  4. Aufbau Ost ist die verbreitete Bezeichnung für alle wirtschaftspolitischen Maßnahmen in Ostdeutschland seit 1990, die die wirtschaftlichen Lebensverhältnisse in den neuen Bundesländern an den Westen der Bundesrepublik Deutschland anpassen sollen.

  5. Hafan; Porth y Gymuned; Y Caffi; Materion cyfoes; Newidiadau diweddar; Erthygl ar hap; Cymorth; Rhoi

  6. Deutschland - Terminus Ost (1965) 01/01/1965 (BE) 1h 24m User Score. What's your Vibe? Login to use TMDB's new rating system. Welcome to Vibes, TMDB's new rating system! For more information, visit the ...

  7. Documentary about life in Eastern Germany. Supplementary content: The Movie Database (TMDb)