Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria von Oranien-Nassau. Adriaen Thomasz Key: Prinzessin Maria von Oranien-Nassau, Gräfin von Hohenlohe-Neuenstein. Maria von Oranien-Nassau (* 7. Februar 1556 in Breda; † 10. Oktober 1616 in Büren) war eine Tochter des Fürsten Wilhelms I. von Oranien-Nassau und seiner ersten Frau Anna von Egmond, Gräfin von Büren (1533–1558).

  2. 26. Apr. 2022 · Genealogy profile for Marianne von Oranien-Nassau Marianne Wilhelmina Frederika Louise Charlotte (Marianne) van Oranje-Nassau, Prinzessin von Preußen (1810 - 1883) - Genealogy Genealogy for Marianne Wilhelmina Frederika Louise Charlotte (Marianne) van Oranje-Nassau, Prinzessin von Preußen (1810 - 1883) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives.

  3. Lebensdaten 1810 – 1883 Geburtsort Berlin Sterbeort Erbach (Rheingau) Beruf/Funktion aus dem Hause Nassau-Oranien; Prinzessin; Kunstsammlerin Normdaten GND: 119276135 | OGND | VIAF: 67272293

  4. 9. März 2016 · ZeitZeichen. 09.05.1810 - Geburtstag Marianne von Nassau-Oranien. Stand: 09.03.2016, 16:25 Uhr Was macht eine Prinzessin, wenn sie den falschen Mann geheiratet hat? Sie verlässt ihn.

  5. Diese Kategorie bezieht sich auf die Person Marianne von Oranien-Nassau. Aufgenommen werden können Artikel über: Werke dieser Person sowie deren Adaptionen durch andere Künstler. Hauptbezugspersonen (nahe Familienangehörige, Lebensgefährten, weitere Personen mit herausragender biografischer Bedeutung)

  6. Marianne von Oranien-Nassau, Prinzessin von Preußen, wurde am 09.05.1810 in Berlin geboren und starb am 29.05.1883. Marianne von Oranien-Nassau wurde 73. Marianne von Oranien-Nassau wurde 73. Der Geburtstag jährt sich zum 213. mal.

  7. August 1772 in Den Haag; † 12. Dezember 1843 in Berlin) war Fürst von Nassau-Oranien-Fulda – und somit Fürst von Fulda, Fürst von Corvey, Herr von Weingarten und Graf von Dortmund – (1802–1806), (als Wilhelm VI.) Prinz von Oranien (1806–1815) und (als Wilhelm I.) Souveräner Fürst der Niederlande (1813–1815), König der ...