Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zeiten des Aufruhrs (engl. Originaltitel: Revolutionary Road) ist der 1961 erschienene Debütroman des US-amerikanischen Schriftstellers Richard Yates.Der Roman erschien in der DDR unter dem Titel Das Jahr der leeren Träume 1975 erstmals in deutscher Sprache. 2002 kam eine neue Übersetzung heraus unter dem Titel Zeiten des Aufruhrs.

  2. www.amazon.de › Zeiten-Aufruhrs-Leonardo-DiCaprio › dpZeiten des Aufruhrs - Amazon.de

    Zeiten des Aufruhrs ist ein packendes, berührendes, überaus gut inszeniertes und von seinen Hauptdarstellern nicht minder beindruckend gespieltes Melodram. In dessen Mittelpunkt steht ein junges Paar der amerikanischen Mittelschicht in den 50er Jahren, welches sich bei dem Versuch einstigen Träumen nachzujagen immer weiter von der Realität entfernt, sich immer tiefer in unlösbare ...

    • DVD
  3. Revolutionary Road: Directed by Sam Mendes. With Kate Winslet, Leonardo DiCaprio, Christopher Fitzgerald, Jonathan Roumie. A young couple living in a Connecticut suburb during the mid-1950s struggle to come to terms with their personal problems while trying to raise their two children.

  4. Mit "Zeiten des Aufruhrs" stellt Marion Lühe einen Klassiker vor, der in seiner Heimat Amerika Kultstatus genießen soll. Der bereits 1961 im Original erschienene Roman zeichnet das Psychogramm einer Ehe, die von vornherein den Keim des Scheiterns ins sich trägt. Lühe bemerkt erstaunt, dass der Roman überhaupt nicht angestaubt wirkt. Das ...

  5. Zeiten Des Aufruhrs. Diese faszinierende und bewegende Geschichte folgt dem Leben eines jungen Paares in einem Vorort Connecticuts, das beschließt, alles zu riskieren, um seine Träume wahr zu machen. Bei geliehenen Titeln hast du 30 Tage Zeit, um das Video erstmals wiederzugeben, und anschließend 48 Stunden, um es vollständig anzusehen.

  6. Zeiten des Aufruhrs ist heute auf Platz 2140 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 1246 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Liebe auf Harbor Island, aber weniger beliebt als Brücke nach Terabithia.

    • 119 Min.
  7. Zeiten des Aufruhrs ist eine bissige Abrechnung mit dem amerikanischen Traum einer prosperierenden Mittelschicht, aber auch mit dessen Kritikern. Yates’ Möchtegern-Intellektuelle fühlen sich über das banale Vorstadtleben erhaben, erliegen jedoch auf ihre Weise einer ebensolchen Selbsttäuschung wie die von ihnen verachteten Spießbürger.