Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an Filmen von diversen Produktionsländern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josef von Báky ist ein Regisseur. Entdecke seine Biographie, Details seiner 23 Karriere-Jahre und alle News.

  2. Josef von Báky (Báky József) (Zombor, 1902. március 23. – München, 1966. július 28.) magyar származású német filmrendező, forgatókönyvíró, színész. Felesége Németh Juliska magyar énekesnő volt. Életpályája. Budapesten technikai ...

  3. Josef von Báky; Josef von Baky; 1902 - 1966. Geschlecht Männlich. Beruf Filmregisseur. Beruf Produzent. Beruf Regieassistent. Sterbeort München. Geburtsort Zombor, Slowakei. GND-Nummer 11604148X. Alle Objekte ansehen Mehr entdecken Carl Spitzweg. 1808 ...

  4. Im Jahre 1955 schuf Regisseur Josef von Baky mit Hotel Adlon eine deutsche Filmbiografie über das Luxushotel und auch über Hedda Adlon. So bekommt man hier die Geschichte des Hotels aus der Sucht von Paul Rippert zu sehen, der 1907 im Hotel seine Laufbahn als Piccolo und Page begann. Er kommt mit vielen Größen in Berührung, lernt aber auch dubiosen Menschen der Welt kennen.

    • DVD
  5. Ferner: Almuth Dorowa, Angelo Ferrari, Grazita Hettinger, Ernst Rotmund, Wolfgang von Schwindt. Intermezzo ist eine deutsche Filmkomödie von 1936 unter der Regie von Josef von Báky. Die Hauptrollen sind besetzt mit der Sopranistin und Schauspielerin Tresi Rudolph, die im Film eine Opernsängerin verkörpert, und Albrecht Schoenhals, der einen ...

  6. Alle Infos zu Josef von Báky. Josef von Báky ist bekannt für Filme wie Münchhausen, Das doppelte Lottchen, Die seltsame Gräfin.

  7. Josef von Báky. 23. Mäerz 1902. 28. Juli 1966. De Josef von Báky, gebuer den 23. Mäerz 1902 zu Zombor a gestuerwen den 28. Juli 1966 zu München, war en ungaresche Filmregisseur a Filmproduzent. Dem Joseph von Baky seng bekanntst Filmer si Münchhausen (1943) mam Hans Albers a Robinson soll nicht sterben (1957) mam Horst Buchholz a Romy ...