Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Filmklassiker auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karikatur "Die letzte Brücke". Nikita Chruschtschow und Walter Ulbricht wollen verhindern, dass die Massenflucht aus der DDR über West-Berlin weitergeht. So bewertet der Karikaturist Peter Leger 1958 das Berlin-Ultimatum der UdSSR. Ort und Zeit:

  2. "Die letzte Brücke" ist ein Spielfilm aus dem Jahr 1947, der die dramatischen Ereignisse während des Zweiten Weltkriegs und die anschließende Befreiung in ei...

    • 98 Min.
    • 24,7K
    • Kurbel TV
  3. DIE LETZTE BRÜCKE, vor einem halben Jahrhundert gedreht, ist wie viele Filme Käutners ein Plädoyer für den Humanismus. In der Zeit eines erbarmungslosen Krieges, in dem Feindschaften durch Grenzen festgelegt werden und das eigene Überleben als höchster Spieleinsatz gewertet werden muss, erkennt eine junge Ärztin, dass ihr das Wohl ihrer hilflosen Patienten - auch wenn es "feindliche ...

  4. Helmut Käutner inszenierte einen realistischen, zeitbezogenen Stoff, der eindringlich an den Willen zur Versöhnung appelliert. Im Kriegsfilmgenre stellt "Die letzte Brücke" in den Fünfzigerjahren eine Ausnahme dar. "Hier endlich sind Soldaten, wie Soldaten waren: weder Übermenschen noch Unmenschen. Sondern Menschen", schrieb Gunter Groll ...

  5. 16. März 2024 · 15.03.2024 aktualisiert am 16.03.2024 - 15:18 Uhr. Die Polizei Berlin beim Einsatz am Samstag auf der Warschauer Brücke, wo Aktivisten eine „ungehorsame Versammlung“ veranstalten.BLZ ...

  6. Die letzte Brücke ist ein Film von Helmut Käutner mit Maria Schell, Bernhard Wicki. Synopsis: Während des Zweiten Weltkriegs wird eine Krankenschwester an die Front geschickt, nachdem sie einen ...

  7. 27. Jan. 2023 · Die letzte Brücke. A / A 1954 (Poslednji most‎, 104 Min.) Kriegsfilm. Drama. Maria Schell (Helga Reinbeck). Bild: ORF/ Sony. Die junge Kinderärztin Helga Reinbeck wird während des Zweiten Weltkrieges von serbischen Partisanen gefangen genommen und gezwungen, die Verwundeten zu betreuen. Allmählich verliert sie die Abneigung gegen den ...