Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Damit ist bewiesen, dass es sich bei den im Sarg vorgefundenen Überresten der Dunkelgräfin nicht um jene der Prinzessin Marie Thérèse Charlotte de Bourbon handeln kann. Zusätzlich wurde dies durch eine vergleichende Gesichtsrekonstruktion anhand des Schädels mit Porträts und Gesichtsabgüssen der Prinzessin bestätigt. Die Proportionen ...

  2. Marie-Thérèse Charlotte (19 December 1778 – 19 October 1851) was the eldest child of King Louis XVI and Queen Marie Antoinette of France, and their only child to reach adulthood. In 1799 she married her cousin Louis Antoine, Duke of Angoulême , the eldest son of Charles, Count of Artois , henceforth becoming the Duchess of Angoulême .

  3. Marie Thérèse de Bourbon, was born at the Hôtel de Condé in Paris on 1 February 1666 to Henri-Jules de Bourbon, prince de Condé, the then Duke of Bourbon, and Princess Anne Henriette of the Palatinate. Known from birth as Mademoiselle de Bourbon, she was named after the queen, Maria Theresa of Spain (wife of King Louis XIV of France).

  4. 27. März 2021 · Ihre älteste Tochter war Marie-Thérèse Charlotte von Bourbon. Sie wurde am 19. Dezember 1778 geboren. Nach dem Sturm auf die Tuilerien im August 1792 wurde „Madame Royale“, wie sie genannt wurde, mit ihrer Familie ins Temple-Gefängnis gesperrt. Kurze Zeit später musste jeder in Einzelhaft. Ihren Vater sollte sie niemals wiedersehen. Fünf Monate später starb Ludwig XVI. unter der ...

  5. Marie-Thérèse de Bourbon-Condé est née à l'Hôtel de Condé à Paris, le 1 er février 1666, d'Henri-Jules de Bourbon, prince de Condé, duc de Bourbon, et de la princesse Anne de Bavière. Elle porte le prénom de la reine Marie-Thérèse d'Autriche, épouse du roi de France Louis XIV. [réf. nécessaire]

  6. Marie Thérèse Charlotte de Bourbon. Marie Thérèse Charlotte von Frankreich, u. a. genannt Madame Royale (* 19. Dezember 1778 in Versailles; † 19. Oktober 1851 in Schloss Frohsdorf bei Lanzenkirchen) war ab 1799 Herzogin von Angoulême, von 1824 – 1830 / 36 Dauphine und von 1836 – 1844 Titularkönigin von Frankreich.

  7. Borbón-Parma, María Teresa de ALTERNATIVNAMEN Borbón-Parma, Marie Thérèse Cécile Zita Charlotte de KURZBESCHREIBUNG spanisch-französische Adelige, Soziologin, Politikwissenschaftlerin GEBURTSDATUM 28. Juli 1933 GEBURTSORT Paris: STERBEDATUM 26. März 2020 STERBEORT Paris