Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Selbstverständlich darf der Torwart hier nachfassen, um den Ball schließlich zu kontrollieren. Das zweimalige Spielen ist also nur nach Ballkontrolle verboten. Nimmt der Torwart den Ball dennoch in die Hand, so muss der Schiedsrichter einen indirekten Freistoß an der Stelle verhängen, an der die erneute Berührung stattfand.

  2. der Torwart; Genitiv: des Torwart[e]s, Plural: die Torwarte. → Zur Deklinationstabelle des Substantivs Tor­wart. Wussten Sie schon? ⓘ Dieses Wort stand 1915 erstmals im Rechtschreibduden. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Typische Verbindungen (com ...

  3. 12. Dez. 2023 · Der Torwart ist dafür verantwortlich, Tore der gegnerischen Mannschaft zu verhindern. Dabei darf er als einziger Spieler den Ball mit der Hand spielen.

  4. Torwartregeln (Fußball) Das Regelwerk für Torhüter im Fußball ist Bestandteil der Fußballregeln [1] und dort nicht gesondert zusammengefasst. Die Torwartregeln wurden in den letzten Jahren mehrfach geändert, um das Spiel zu beschleunigen und attraktiver zu gestalten. Speziell für Torhüter gelten die folgenden Regeln: Der Torwart ist der ...

  5. Torwart-Portal. Torwarthandschuhe, Alles für die Nummer 1, Torwarttraining, Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung, Torwartbekleidung, Manuel Neuer, Torwarthose ...

  6. Kontakt. Telefon: 0271 / 50 14 91 96. Telefon: 02661 / 70 56 66 3. E-Mail: info@derTorwart.de. Über das Kontaktformular können Sie uns unkompliziert und schnell erreichen. Wir melden uns umgehend bei Ihnen! Mit der Eingabe des untenstehenden Codes erkläre mich mit der Verarbeitung der eingegebenen Daten sowie der Datenschutzerklärung ...

  7. der Torwart Substantiv, maskulin zur Deklinationstabelle. Was ist Deklination? Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form v ...