Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Brandenburg lebt von seinem Land. Die Evangelische Katharina von Bora Grundschule in Trebbus steht für den starken Willen von Brandenburger Eltern und Begeisterten, die in einer Zeit von “Schulschließungen” ein alternatives Bildungsangebot zusammen aufgebaut haben. Lernen Sie noch heute unser starkes Erziehungs- und Bildungsnetzwerk kennen!

  2. Katharina von Luxemburg oder Katharina von Böhmen (* 1342 in Prag; † 26. April 1395 in Wien , begraben im Stephansdom zu Wien) war eine Tochter von Kaiser Karl IV. aus dem Hause Luxemburg . Sie war in erster Ehe von 1357 bis 1365 mit dem Habsburger Rudolf IV. , seit 1358 Herzog von Österreich, verheiratet und dadurch von 1358 bis 1365 Herzogin von Österreich.

  3. Sankt Katharinen im Luftbild von Süden. Westliches Langhaus, Treppenturm, Glockenturm. Sankt Katharinen ist eine dreischiffige spätgotische Hallenkirche und die evangelische Pfarrkirche in der Neustadt von Brandenburg an der Havel. Sie zählt zu den Kirchen der Backsteingotik mit der reichsten Bauplastik und Ausstattung und ist die größte ...

  4. "Katharina von Brandenburg (* 28. Mai 1602 in Königsberg; † 27. August 1644 in Schöningen) war eine Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat nacheinander Fürstin von Siebenbürgen und Herzogin von Sachsen-Lauenburg. Von 1629 bis 1630 war sie offiziell Fürstin von Siebenbürgen, verzichtete aber wieder auf die Regentschaft." - (de ...

  5. Alle Informationen rund um unsere Tarifstruktur und die jeweiligen Vorteile finden Sie in unserer Übersicht. Entdecken Sie an Bord der KATHARINA VON BORA Havel und Elbe. 8 Tage: Münster Hannover Wolfsburg Brandenburg Potsdam Jetzt Traumkreuzfahrt sichern!

  6. Otto (V.) (Brandenburg) Der Askanier Otto (V.) von Brandenburg (* um 1246; † 1298 ), genannt „der Lange“, war ein Sohn Ottos III. und nach dem frühen Tod des älteren Bruders Johann III., Kopf der Ottonischen Linie Brandenburgs. Er war einer der sechs hauptsächlichen Mitregenten der Mark Brandenburg ab 1267.