Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ihre Erziehung wurde – wie auch schon die ihrer vier Jahre älteren Schwester Marie-Clotilde – in die Hände von Marie Louise de Rohan, Comtesse de Marsan, Gouvernante der Kinder von Frankreich und Schwester des Marschalls Charles de Rohan-Soubise, gelegt. Élisabeth Philippe Marie Helene de France bei Pierre François Léonard Fontaine, c ...

  2. www.wikidata.de-de.nina.az › Clothilde_von_FrankreichMarie Clothilde von Frankreich

    29. Nov. 2023 · Marie Clothilde von Frankreich Marie Adélaïde Clotilde Xavière 23 September 1759 in Versailles 7 März 1802 in Neapel war

  3. Gelegen in Chouilly, 30 km von Villa Demoiselle und 30 km von Park Léo-Lagrange, bietet die Unterkunft Marie Clothilde Übernachtungsmöglichkeiten mit Annehmlichkeiten wie kostenlosem WLAN und einem Flachbild-TV. 4,7 km von Bahnhof Epernay entfernt gelegen bietet die Unterkunft eine Terrasse und kostenlose Privatparkplätze.

    • (20)
    • 16 Grande Rue, 51530 Chouilly, Frankreich, 16 Grande Rue, Frankreich 51530
  4. Marie Clothilde von Frankreich Karl und seine jüngere Schwester Clothilde melken eine ZiegeMarie Clothilde von Frankreich (Marie Adélaïde Clotilde Xavière; * 23. September 1759 in Versailles; † 7. März 1802 in Neapel) war eine französische Prinzessin und seit 1796 Königin von Sardinien-Piemont. 25 Beziehungen.

  5. Marie Adélaïde Clotilde Xavière, kurz als Marie Clotilde (oder nur Clotilde) bezeichnet, war eine Tochter des Dauphins Ludwig Ferdinand von Bourbon und dessen zweiter Gemahlin Maria Josepha von Sachsen, Tochter von König August III. von Polen. Damit war Marie Clotilde über ihren Vater Enkelin König Ludwigs XV. (de) dbo:activeYearsEndYear

  6. 8. Dez. 2023 · Marie Clothilde von Frankreich Marie Adélaïde Clotilde Xavière 23 September 1759 in Versailles 7 März 1802 in Neapel war

  7. www.wikidata.de-de.nina.az › Marie_Adélaïde_ClotildeMarie Clothilde von Frankreich

    29. Nov. 2023 · Marie Clothilde von Frankreich Marie Adélaïde Clotilde Xavière 23 September 1759 in Versailles 7 März 1802 in Neapel war