Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mr. Moto und die Flotte - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

  2. Mr. Moto und die Flotte. USA 1939 (Mr. Moto’s Last Warning, 71 Min.) jetzt ansehen. Krimi. Mystery. Die britische Armee hat Informationen, denen zufolge bei ihren geplanten Manöverübungen mit der französischen Marine nahe Port Said eine feindliche Aktion geplant ist. Mr. Moto soll der Sache auf den Grund gehen.

  3. Mr. Moto ist die von dem Schriftsteller John P. Marquand geschaffene Kunstfigur eines japanischen Geheimagenten. Marquand veröffentlichte zwischen 1935 und 1957 sechs Romane mit Mr. Moto in der Hauptrolle. Zudem ist er der Titelheld einer achtteiligen US-amerikanischen Filmreihe (von 1937 bis 1939) mit Peter Lorre in der Hauptrolle.

  4. Port Said. Peter Lorre (Mr. Moto) kommt icognito mit dem Dampfer an – seine Rolle hat Teru Shimada übernommen. Für eine ungenannte Macht versucht Bauchredner Richard Cortez (Fabian) mit einer Gruppe, zu der auch George Sanders (Eric Norvel) gehört, durch Verminung der Einfahrt zum Suez-Kanal vor Eintreffen der französischen Flotte zu Manövern mit England Spannungen zwischen England und ...

  5. Mr. Moto und die Flotte (Originaltitel: Mr. Moto’s Last Warning) ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1939 von Norman Foster innerhalb der achtteiligen Reihe über den von Peter Lorre dargestellten japanischen Detektiv Mr. Kentaro Moto. [1] Die Filme basieren alle auf den Mr.-Moto-Erzählungen von John Phillips Marquand.

  6. Die Besetzungsangaben basieren auf unterschiedlichen Quellen und bieten insbesondere vor der Erstaufführung keinerlei Garantie auf Vollständigkeit oder Korrektheit.