Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Winterlinde 'Winter Orange' ist ein sommergrüner Laubbaum, der fantastische Farbakzente setzt. Tilia cordata 'Winter Orange' gibt es als veredelten Hochstamm. Der Baum erreicht eine maximale Höhe von 18 bis 25 Meter. Das Grüngehölz besitzt eine rundliche und dicht verästelte Krone.

  2. Auffälliger mittelgroßer Baum, die mit einer Höhe von 8 bis 10 m deutlich kleiner bleibt als die Art. Die ziemlich dicht verästelte Krone ist breit eiförmig bis rund. Die ein- und zweijährigen Zweige sind auffällig orangerot. Diese fallen vor allem in Winter sehr auf.

  3. 7. Nov. 2010 · Orangenbäume überwintern und vor Frost zu schützen ist hierzulande sehr wichtig. Lesen Sie hier wichtige Tipps zum Orangenbäume überwintern.

  4. 10. März 2024 · Lebendiges Blattwerk der ‘Winter Orange’. Die herzförmigen, dunkelgrünen Blätter mit ihrer helleren Unterseite sorgen für reizvolle Lichteffekte, wenn sie von der Sonne beschienen werden. Damit belebt die ‘Winter Orange’ den Garten über das ganze Jahr mit ihrer dynamischen Blattfärbung.

  5. 2. Juni 2023 · Orangenbäume sollten bei 5 °C nachts und bis zu 15 °C tagsüber überwintern. Sie benötigen ausreichend Licht, daher sind Wintergärten oder Treibhäuser optimal. Vermeiden Sie die Überwinterung im Wohnzimmer und reduzieren Sie das Gießen und Düngen während der Wintermonate.

  6. Winterlinde 'Winter Orange' ist ein kegelförmig und breit wachsender Großbaum mit geschlossener Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 18 - 30 m und wird ca. 10 - 20 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr.

  7. In diesem Beispiel möchte ich Euch die Lösung des Problems nicht frostverträglicher Orangenbäume präsentieren: die Dreiblättrige Orange. Wie und wo Ihr die Dreiblättrige Orange pflanzen könnt, zeige ich Euch ebenso wie wichtige Hinweise zur Pflege.