Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel Kaiser Franz Josef in Millstatt buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Joseph I. Franz Joseph I. (* 18. August 1830 im Schloss Schönbrunn, heute Wien; † 21. November 1916 ebenda), mit vollem Namen Franz Joseph Karl, aus dem Haus Habsburg-Lothringen, war vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod Kaiser von Österreich, Apostolischer König von Ungarn und König von Böhmen.

  2. 4. Juli 2011 · Otto. *20.11.1912 Reichenau an der Rax - †04.07.2011 Pöcking. Erzherzog von Österreich. Otto Franz Joseph war der älteste Sohn von Kaiser Karl und Kaiserin Zita, geborene Prinzessin von Bourbon-Parma. Er wurde in der Villa Wartholz in Reichenau geboren.

  3. Erzherzog Otto Franz Josef Karl Maria von Österreich war der jüngere Bruder des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand (der 1914 in Sarajewo erschossen wurde) und der Vater des letzten österreichischen Kaisers Karl I. Sein Vater war Karl Ludwig von Österreich, der jüngere Bruder von Kaiser Franz Joseph, seine Mutter war die Prinzessin Annunziata von Neapel-Sizilien. Schon als Kind ...

  4. Der Große Titel des Kaisers von Österreich war die offizielle Aufzählung der Kronen, Titel und Würden, die die vier Kaiser von Österreich von der Begründung des Kaisertums Österreich 1804 bis zum Ende der österreich-ungarischen Doppelmonarchie 1918 trugen. Er geht auf Franz I. zurück, der ihn in der Kaiserproklamation vom 11.

  5. Otto Franz Joseph. *21.04.1865 Graz - †01.11.1906 Wien. Erzherzog von Österreich. Otto war der zweite Sohn von Erzherzog Karl Ludwig und Maria Annunziata von Bourbon-Sizilien. Ihm fehlten politische Interessen, und er durchlief vom Leutnant im Ulanenregiment Nr. 7 bis zum Feldmarschall-Leutnant ohne Begeisterung eine militärische Laufbahn.

  6. Erzherzog Otto Franz Josef Carl Ludwig Maria von Österreich, der schöne Erzherzog (* 21. April 1865 in Graz; † 1. November 1906 in Wien), entstammte dem Geschlecht der Habsburger. Er war der nächstälteste Bruder des Erzherzog-Thronfolgers Franz Ferdinand und der Vater des letzten Kaisers Karl von Österreich.

  7. Das Problem der Thronfolge. Dass Karl, ein Großneffe Franz Josephs, Kaiser wurde, ist mehreren dramatischen Schicksalswendungen zu verdanken. Bei der Geburt Karls 1887 konnte noch niemand ahnen, dass er einst die Kaiserwürde übernehmen sollte, denn damals war der einzige Sohn Franz Josephs, Kronprinz Rudolf, der logische Thronfolger. Rudolf ...