Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. März 1994 · Drei Farben: Weiß: Julie Delpy verstößt ihren impotenten Mann ein böser Fehler. Tragikomödie von Kieslowski

  2. Im zweiten Teil seiner Trilogie "Drei Farben" (Drei Farben: Blau-Weiß-Drei Farben: Rot) wendet sich Krzysztof Kieslowski der gesellschaftlichen Realität Polens zu. "Weiß" ist die Farbe für "Gleichheit". Und dieses Motiv taucht in diesem ironisch-komischen Märchen auf verschiedenen Ebenen immer wieder auf. Die neuen Verhältnisse nach dem ...

  3. www.amazon.de › Drei-Farben-Weiß-Zbigniew-Zamachowski › dpDrei Farben: Weiß - Amazon.de

    Amazon.de - Kaufen Sie Drei Farben: Weiß günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  4. 22. Dez. 2009 · Die "Farbe" Weiß als Metapher der Gleicheit - Krzysztof Kieślowskis Abschluß seiner Farben-Trilogie ist ein geheimnisvolles Vexierspiel. Für Interpretationen wird dem Zuschauer viel Raum gelassen.

  5. 24. März 1994 · Drei Farben: Weiß (Trois couleurs: blanc): Komödie/Komödie 1993 von Marin Karmitz mit Julie Delpy/Jerzy Stuhr/Zbigniew Zamachowski. Jetzt im Kino

  6. Vor 4 Tagen · Ein kühles Weiß hingegen funktioniert zum Beispiel wunderbar mit einem modernen, kalten Blau. Drei Farben sollten Sie allerdings nie mit Weiß kombinieren: 1. Rot. Die Kombination von Weiß und warmen, starken Farben wie Rot, wirkt schnell zu kontrastreich. Vermeiden Sie es deshalb, leuchtende Rot- oder Orangetöne mit strahlendem Weiß zu ...

  7. 16. Juni 2023 · Dies liegt daran, dass Weiß eine sehr spezielle Farbmischung ist, die eine sehr exakte Balance der drei Grundfarben Rot, Grün und Blau erfordert. Wenn du eine andere Balance hast, erhältst du eine andere Farbe – nicht Weiß. Wenn du also ein echtes Weiß haben möchtest, musst du eine spezielle Menge der Grundfarben haben.