Yahoo Suche Web Suche

  1. spokeo.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Cell Phone #, Address, Pics & More. Get Anyone's Info - Look Free! Find Their Age, Phone Number & Address. See Their Online Pics and Profiles.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Nov. 2013 · Alexander III of Macedon, better known as Alexander the Great (l. 21 July 356 BCE – 10 or 11 June 323 BCE, r. 336-323 BCE), was the son of King Philip II of Macedon (r. 359-336 BCE) who became king upon his father's death in 336 BCE and then conquered most of the known world of his day. He is known as 'the great' both for his military genius ...

  2. 19. Apr. 2024 · Alexander Graham Bell, Scottish-born American inventor, scientist, and teacher of the deaf whose foremost accomplishments were the invention of the telephone (1876) and refinement of the phonograph (1886). He also worked on use of light to transmit sound, development of a metal detector, and heavier-than-air flight.

  3. Alexander war der Sohn von König Philip II. von Makedonien, der durch jahrelange erfolgreiche Eroberungsfeldzüge im antiken Griechenland sein Herrschaftsgebiet ausgebaut hatte. 337 v. Chr. begründete er den sogenannten Korinthischen Bund, dem außer Sparta alle griechischen Stadtstaaten angehörten, und zu dessen Hegemon und bevollmächtigten Strategos er sich erklärte.

  4. Alexander ist ein Monumentalfilm des Regisseurs Oliver Stone aus dem Jahr 2004, der das Leben und Wirken von Alexander dem Großen schildert. Der makedonische König gehört zu den größten Eroberern aller Zeiten und dehnte sein Reich bis nach Persien, Ägypten und Indien aus. Der Film konzentriert sich auf den Charakter Alexanders und die ...

  5. 9. Nov. 2009 · Alexander Graham Bell is known for his many inventions, especially the telephone and a metal detector. He later created the Bell Telephone Company, now AT&T.

  6. IPA: [ ˌalɛˈksandɐ] Hörbeispiele: Alexander ( Info), Alexander ( Info) Reime: -andɐ. Bedeutungen: [1] männlicher Vorname. Abkürzungen: [1] A. Herkunft: Alexander geht auf den altgriechischen Namen Ἀλέξανδρος (Aléxandros) (der Männer Abwehrende) zurück, welcher sich aus dem Verb ἀλέξειν (aléxein) ( abwehren ...

  7. 30. Apr. 2024 · Alexander the Great (born 356 bce, Pella, Macedonia [northwest of Thessaloníki, Greece]—died June 13, 323 bce, Babylon [near Al-Ḥillah, Iraq]) was the king of Macedonia (336–323 bce ), who overthrew the Persian empire, carried Macedonian arms to India, and laid the foundations for the Hellenistic world of territorial kingdoms.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach