Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Sept. 2009 · Inhaltsbeschreibung. Deutschland, 1913/1914, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs: Der von Glauben, Arbeit und feudalen Gesellschaftsstrukturen geprägte Alltag eines Dorfes im Norden Deutschlands gerät in Unruhe, als sich eine Reihe mysteriöser Unfälle ereignet. Von einem möglichen Täter fehlt vorerst jede Spur.

  2. Seltsame Ereignisse erschüttern den Frieden einer kleinen protestantischen Gemeinde Norddeutschlands: Der Arzt verletzt sich bei einem ominösen Reitunfall, eine Arbeiterin stürzt zu Tode, ein ...

  3. 15. Okt. 2009 · Das weiße Band ist ein Film von Michael Haneke mit Christian Friedel, Ernst Jacobi. Synopsis: 1913, in einem protestantischen Dorf Norddeutschlands, hat der Gemeindearzt einen mysteriösen ...

    • 2 Min.
  4. 15. Okt. 2009 · Das weiße Band ist eine Geschichte der Gewalt. Angesiedelt in einer protestantischen Gemeinde im Norden Deutschlands namens Eichwald (also dort, wo sich Eichmann und Buchenwald bereits phonetisch Gute Nacht sagen), erzählt Das weiße Band im Laufe seiner fast 140-minütigen Laufzeit eben genau über das Leben im hiesigen Soziotop.

  5. Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte. Ein Dorf im Nordosten Deutschlands wird 1913/14 von rätselhaften Zwischenfällen heimgesucht. Rückschauend erinnert sich der Lehrer in einer chronikhaften Off-Erzählung an die gewaltsamen Vorkommnisse, deren Hintergründe nie geklärt werden. In konzentrierten Schwarz-Weiß-Bildern entwirft ...

  6. "Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte" 14.10.2009. Twitter; Facebook; Email; Pocket ; Michael Haneke zeigt die Zustände in einem Dorf im protestantischen Norden Deutschlands kurz vor ...

  7. Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte ist ein Kinofilm des österreichischen Regisseurs Michael Haneke aus dem Jahr 2009. Die Handlung des Schwarzweißfilms ist im Jahr vor Beginn des Ersten Weltkriegs in Norddeutschland angesiedelt und schildert mysteriöse Vorfälle im fiktiven Dorf Eichwald.