Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Mauer, Deutschland. Schnell und sicher online buchen

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für die mauer überwinden im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.

  2. Erleben Sie die den Alltag im Schatten der Berliner Mauer in einem einzigartigen Panorama des Künstlers Yadegar Asisi am Checkpoint Charlie. In dem eigens errichteten Rundbau in Berlin-Mitte, in unmittelbarer Nähe zum früheren Todesstreifen und dem Grenzübergang, zeigt das monumentale Panorama auf 900 Quadratmetern das alltägliche Leben im ...

  3. 11. Aug. 2023 · Die Mauer. 1961 bis 2023. 11.08.2023 / 4 Minuten zu lesen. Anlässlich des 62. Jahrestags des Mauerbaus erinnert das Deutschland Archiv mit 46 Bildmontagen und einer Virtual-Reality-Animation an das Bauwerk, das die Stadt über 28 Jahre lang teilte. An der Bornholmer Straße befand sich eine Grenzübergangsstelle zwischen Ost- und Westberlin.

  4. Am 13. August 1961 nach Mitternacht sperrte die DDR Ostberlin und den gesamten Grenzverlauf Westberlins zur DDR hermetisch ab, errichtete eine Mauer, zog Stacheldrahtsperren und unterbrach ...

  5. 11. Aug. 2022 · Die Berliner Mauer trennte die Stadt, die Bundesrepublik und die DDR 28 lange Jahre. Ulbrichts Lüge "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten" ging in die Geschichte ein. Alle Fakten zum ...

  6. www.stiftung-berliner-mauer.de › de › gedenkstaette-berliner-mauerGedenkstätte Berliner Mauer

    20. März 2024 · Die Gedenkstätte Berliner Mauer ist ein Ort der Erinnerung an die Teilung Deutschlands und die Opfer des Mauerbaus. Hier können Sie die Geschichte der Mauer, die Fluchtversuche und die friedliche Revolution erleben.

  7. Mauerfall. Die Berliner Mauer war über 28 Jahre das Symbol der deutschen Teilung und des Kalten Krieges. Am 9. November 1989 reagierte die DDR-Regierung mit Reiseerleichterungen auf den Ausreisestrom und monatelange Massenproteste – die Mauer war geöffnet. Wir präsentieren ausgewählte Angebote zur Geschichte der Mauer und des Mauerfalls.