Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: The King of Comedy. King of Comedy ist ein Mediensatire aus dem Jahr 1982 von Martin Scorsese mit Robert De ...

  2. Martin Scorsese's THE KING OF COMEDY was the lowest-grossing major studio film of 1982. It isn't difficult to see why: It's loaded with uncomfortable situations; there is no obvious protagonist; no sympathetic characters (the one that could potentially get our sympathy turns out to be a thief); and everyone is grating and/or unpleasant (even Tony Randall plays 𝙝𝙞𝙢𝙨𝙚𝙡𝙛 as a ...

  3. 26. Nov. 2018 · Ein talentierter, aber vor allem von sich selbst überzeugter Möchtegernkomiker Einer der besten Filme von Scorsese, eine der besten Performances von De Niro, die beste Performance von Jerry Lewis – wer da noch mehr Argumente benötigt, um sich "The King of Comedy" anzuschauen, findet sie in Form von Drehbuch, Ausstattung und Kameraführung. 9.

  4. 4. März 1983 · The King of Comedy. Kinostart: 04.03.1983. Komödie. 6. 109 Min. Anzeige. King of Comedy: Auf das ungewohnte Terrain der schwarzen Komödie begab sich drei Jahre nach dem Boxerdrama „Wie ein ...

  5. KING OF COMEDY ist aufwühlend spannend, KING OF COMEDY ist tatsächlich ein Thriller, denn die Kombi aus falscher Selbsteinschätzung und aus nicht ernst genommen werden hat brutale Folgen für alle Beteiligten. Ein wahnsinniger, wahnwitziger Film eben. Und großartig wie Lewis und DeNiro. Eben." Tut mir leid, er hat keinen Termin mit Ihnen.

    • DVD
  6. In "The King of Comedy" beschreitet Martin Scorsese auf faszinierende Weise einen schmalen Grat zwischen exzentrischem Künstlerporträt, einem Drama über eine missverstandene Seele am Rand zum psychotischen Wahnsinn und einer bissigen Showbusiness-Satire, die beängstigend prophetische Züge ausstrahlt.

  7. Co-starring Jerry Lewis, The King of Comedy has since emerged as both eerily ahead of its time and among Scorsese’s very best. A thirty-four-year-old aspiring comic still living at home, Rupert Pupkin studies obsessively to be a talk show guest, but has no discernible talent other than a ferocious need for recognition.