Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.grabkapelle-rotenberg.de › erlebnis-grabkapelle › grabkapelleGrabkapelle auf dem Württemberg

    Auf dem Württemberg steht die tempelartige Grabkapelle für Königin Katharina von Württemberg – ein krönender Abschluss für diesen landesgeschichtlich bedeutenden Berg. König Wilhelm I. und sein Architekt Salucci entwickelten einen klassizistischen Bau voller Anmut und Schönheit.

  2. Katharina von Württemberg (1821–1898) Prinzessin Katharina von Württemberg (1821–1898) Katharina Friederike Charlotte von Württemberg (* 24. August 1821 in Stuttgart; † 6. Dezember 1898 ebenda) war eine Tochter von Wilhelm I. von Württemberg und Pauline von Württemberg. Sie war die Mutter von Wilhelm II.

  3. Friederike Katharina Sophie Dorothea von Württemberg, alternative Schreibung Katharine Sophie Friederike Dorothee von Württemberg, war mit Napoléon Bonapartes jüngstem Bruder, Jérôme Bonaparte, verheiratet und so von 1807 bis 1813 Königin von Westphalen.

  4. 23. Sept. 2021 · Woran Königin Katharina wirklich starb. Uwe Bogen 23.09.2021 - 16:48 Uhr. Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) vor der Grabkapelle auf dem Württemberg. Foto: ubo. 7 Bilder - Fotostrecke öffnen ...

  5. Am 9. Januar jährt sich der Todestag von Königin Katharina von Württemberg zum 203. Mal. Als die Tochter des Zaren mit nur 30 Jahren viel zu jung verstarb, trauerte ganz Württemberg mit ihrem Ehemann. König Wilhelm I. ließ die Grabkapelle auf dem Württemberg als Mausoleum errichten.

  6. Literatur: Detlef Jena: Katharina Pawlowna. Großfürstin von Russland - Königin von Württemberg. Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2003. ISBN 978-3-7917-1804-0, 360 S., 29,90 Euro. Paul Sauer: Reformer auf dem Königsthron. Wilhelm I. von Württemberg. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1997.

  7. Mein Name ist Katharina von Württemberg. Ich bin Königin von Württemberg, Gründerin und virtuelle Influencerin. 1818 habe ich die LBBW gegründet. Ja, richtig gelesen: Ich habe eine Bank gegründet. Und eine Universität, ein Gymnasium sowie das Stuttgarter Katharinenhospital. Und als seeeehr erfahrene Leaderin und Gründerin weiß ich, wie ...