Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl I. (* 17. August 1887 als Erzherzog Carl Franz Joseph Ludwig Hubert Georg Otto Maria von Österreich auf Schloss Persenbeug, Erzherzogtum Österreich unter der Enns; † 1. April 1922 in Funchal, Madeira, Portugal) aus der Dynastie Habsburg-Lothringen war von 1916 bis zu seinem Verzicht auf „jeden Anteil an den Staatsgeschäften“ 1918 ...

  2. Maria Beatrice Gräfin von und zu Arco-Zinneberg (* 11. Dezember 1954 als Maria Beatrice Habsburg- Lothringen) ist die Tochter von Robert, Erzherzog von Österreich-Este und Prinzessin Margherita de Savoie-Aoste. Über seinen Vater ist er der Enkel des letzten österreichischen Kaiser Karl I. und dessen Frau Zita di Borbone-Parma. Sie heiratete am 26. April 1980 Graf Riprand von und zu Arco ...

  3. 25. Sept. 2023 · Die vorerst letzte Bestattung eines Mitgliedes der Familie Habsburg-Lothringen in der Kapuzinergruft soll nächste Woche stattfinden: Die Frau des verstorbenen Carl Ludwig Habsburg-Lothringen, Yolande de Ligne, ist kürzlich in Brüssel gestorben. 25. September 2023, 18.21 Uhr. Teilen. Die Beisetzung der Schwiegertochter des letzten Kaisers ...

  4. Erzherzogin Sophie: Die „heimliche Kaiserin“. Sophies Stunde kam 1848, als der kranke Kaiser Ferdinand in Olmütz, wohin die kaiserliche Familie vor den Wirren der Revolution geflüchtet war, zugunsten seines Neffen, des 18-Jährigen Franz Josephs abdankte. Durch den Thronverzicht ihres Gatten Franz Karl stieg Sophie zwar nicht zur Kaiserin ...

  5. Sophie, die Tochter des Königs von Bayern, wurde 1824 aus politischen Überlegungen mit Erzherzog Franz Karl, dem zweiten Sohn des Kaisers Franz II./I., verheiratet. Sie erkannte bald die persönlichen Schwächen der sie umgebenden Männer: Kaiser Franz wurde zwar als "guter Kaiser" präsentiert, war aber nicht mehr der Jüngste.

  6. Karl Ludwig,Erzherzog von Oesterreich, königlicher Prinz von Ungarn, wurde am 30. Juli 1833 als dritter Sohn des Erzherzogs Franz Karl, aus dessen Ehe mit Prinzessin Sofie von Baiern, in Schönbrunn geboren. Der anfangs etwas schwächliche Knabe entwickelte sich bald zu einem kräftigen Jüngling und oblag seinen Studien mit großem Eifer.

  7. Erzherzogin von Österreich (nicht regierendes Mitglied der Dynastie) Geb. am 27. Januar 1805 in München. Gest. am 28. Mai 1872 in Wien. Sophie, Tochter König Maximilians I. von Bayern, heiratete 1824 Erzherzog Franz Karl, den Bruder Kaiser Ferdinands I. Mit ihrem großen Einfluss bei Hofe – sie wurde sogar "der einzige Mann" am Hof genannt ...